WL: Ausschreibung: Lieferung von E-, Solo-, Gelenk- und überlangen Gelenkbussen

Begonnen von Bus33A, 10. Februar 2016, 19:52:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alex

Zitat von: Elin Lohner am 11. Mai 2023, 17:35:55
Nur so aus Neugier: Ist schon bekannt, ob (und wann) es Nachfolgerbusse für die Citybuslinien geben wird?
Im Gegensatz zu die ältesten NL 220 MB und NG 265 MB (Welche bereits ausgemustert wurden) sind die NBA 85 bereits 11 Jahre im Fahrzeugeinsatz. (Was natürlich nichts heißen soll, die NL 205 M12 z.B. waren ganze 22 Jahre und die LU 200 M11 29 Jahre im Einsatz)
Die NL 220 MB und NG 265 MB werden auch nur deswegen alle 8 Jahre getauscht, weil sie geleast sind, so weit ich weiß.

62B

Zitat von: 89A am 11. Mai 2023, 20:10:05
Zitat von: Elin Lohner am 11. Mai 2023, 17:35:55
Nur so aus Neugier: Ist schon bekannt, ob (und wann) es Nachfolgerbusse für die Citybuslinien geben wird?
Im Gegensatz zu die ältesten NL 220 MB und NG 265 MB (Welche bereits ausgemustert wurden) sind die NBA 85 bereits 11 Jahre im Fahrzeugeinsatz. (Was natürlich nichts heißen soll, die NL 205 M12 z.B. waren ganze 22 Jahre und die LU 200 M11 29 Jahre im Einsatz)

Ich bilde mir ein, Ende 2024. Welche Busse das sein sollen, habe ich auch schon einmal wo gesehen, weiß es aber nicht mehr. Jedenfalls sind sie etwas größer als die derzeitigen.
Es wurden damals nur die Hersteller der Elektronormalbusse und der Wasserstoffbusse bekanntgegeben, von neuen Citybussen war nichts zu lesen.

Die Rampini haben ja nicht so viele Kilometer am Tacho. Außerdem wurden bei allen Bussen schon vor einigen Jahren die Akkus getauscht, daher können die eh noch länger fahren. Nur hat die Klimamusterstadt das nirgends erwähnt

Elin Lohner

Zitat von: 62B am 12. Mai 2023, 09:52:40
Zitat von: 89A am 11. Mai 2023, 20:10:05
Zitat von: Elin Lohner am 11. Mai 2023, 17:35:55
Nur so aus Neugier: Ist schon bekannt, ob (und wann) es Nachfolgerbusse für die Citybuslinien geben wird?
Im Gegensatz zu die ältesten NL 220 MB und NG 265 MB (Welche bereits ausgemustert wurden) sind die NBA 85 bereits 11 Jahre im Fahrzeugeinsatz. (Was natürlich nichts heißen soll, die NL 205 M12 z.B. waren ganze 22 Jahre und die LU 200 M11 29 Jahre im Einsatz)

Ich bilde mir ein, Ende 2024. Welche Busse das sein sollen, habe ich auch schon einmal wo gesehen, weiß es aber nicht mehr. Jedenfalls sind sie etwas größer als die derzeitigen.
Es wurden damals nur die Hersteller der Elektronormalbusse und der Wasserstoffbusse bekanntgegeben, von neuen Citybussen war nichts zu lesen.

Die Rampini haben ja nicht so viele Kilometer am Tacho. Außerdem wurden bei allen Bussen schon vor einigen Jahren die Akkus getauscht, daher können die eh noch länger fahren. Nur hat die Klimamusterstadt das nirgends erwähnt
Also könnten die NBA 85 (theoretisch) bis 2030 (oder länger) fahren?

13A-ler

Guten Abend! Verfolge den Thread ja regelmäßig, wie auch die Stationierungslisten.  :up:
-> Werden die Busse ab 8979 auch ZF-Schnellschaltgetriebe haben?
-> Alle 8 Jahre Austausch. Heißt, alle Busse bis 8812 sind dann dran?
Ein paar NL220 sind heuer schon 9 Jahre alt.
Abenteuer 13A. Seit 20 Jahren.
Regelmäßig Gast der Linien 7A, 13A, 14A, 59A, 65A und 66A.

62B

Zitat von: Elin Lohner am 12. Mai 2023, 16:33:41
Also könnten die NBA 85 (theoretisch) bis 2030 (oder länger) fahren?
das hängt ja nur davon ab, ob sie immer ein gültiges Pickerl haben, wie sie gewartet und gepflegt werden und wie der sonstige Zustand ist.
Besteht nicht ein Großteil aus Plastik? Dann ist dort die Rostgefahr eher gering.


64/8

Zitat von: 64/8 am 26. April 2023, 11:48:17
[...] Das liest sich für mich so, als ob 10 Solaris mal fix kommen und diese Ausschreibung nochmals zusätzlich 10-12 Stück sind. Es gibt dann aber noch die Alternative, dass es einen Einspruch gab, Solaris nun doch nicht zum Zug kam und man diese Ausschreibung wiederholen muss, es aber nicht an die große Glocke hängen möchte. Wie auch immer, eine spannende Geschichte die neue Ausschreibung. Mal schauen, was dabei rauskommt.

Nix ists mit fix und zusätzliche Busse. Da habe ich wohl falsch interpretiert, aber wenigstens ist die Katze nun aus dem Sack und man traut sich ein Problem zu zu geben. Die Solaris-Busse sind trotz gewonnener Ausschreibung nun doch wieder aus dem Rennen. Es werden nämlich neue Wasserstoffbusse ausgeschrieben und diese kommen nun um ein Jahr verzögert.
Zitat von: wien.orf.at-Beitrag vom 22.05.2023 (zuletzt gelesen am 23.05.2023 | 05:50
[...]
Erstes Ausschreibungsverfahren nicht erfolgreich

Als Bestbieter eines europaweiten ersten Ausschreibungsprozesses für den Kauf von 10 Wasserstoff-Bussen ist ursprünglich Solaris Austria hervorgegangen. Bevor die Busse bestellt wurden, haben die Wiener Linien einen Mietbus von Solaris Austria auf der Linie 39A nochmals intensiv getestet. Denn der Anspruch für den Umstieg auf emissionslose Antriebe sei hoch: Die Wiener Linien wollen Emissionen reduzieren und zugleich die Qualität des Angebots beibehalten. Umfassende Tests seien daher unerlässlich.

Beim neuerlichen Testbetrieb des Wasserstoffbusses von Solaris Austria hat sich herausgestellt, dass dieser Bus für die geplante Strecke nicht optimal geeignet ist. Die Wiener Linien starten daher eine neue Ausschreibung für den Kauf der zehn Wasserstoffbusse. Parallel dazu werden im Sommer – und somit aufgrund der starken Hitze unter erschwerten Bedingungen – weitere Wasserstoffbusse intensiv getestet.
[...]
Quelle: https://wien.orf.at/stories/3207996/ (Zuletzt gelesen am 23.05.2023 | 05:50)
Somit, zurück ans Zeichenbrett und wieder schauen, was die Technik in Wien so her gibt.


13A-ler

Abenteuer 13A. Seit 20 Jahren.
Regelmäßig Gast der Linien 7A, 13A, 14A, 59A, 65A und 66A.

Alex


Alex


13A-ler

Abenteuer 13A. Seit 20 Jahren.
Regelmäßig Gast der Linien 7A, 13A, 14A, 59A, 65A und 66A.


13A-ler

Abenteuer 13A. Seit 20 Jahren.
Regelmäßig Gast der Linien 7A, 13A, 14A, 59A, 65A und 66A.

Nr.8930

8257 wurde als erster(?) 2023er Normalbus bereits an die SPB übergeben.

Im Gegenzug dafür wurde der älteste Wagen 8119 bereits entnummert und wartet auf seinen Abtransport.

Nr.8930

Die ältesten RAX-Busse 8762-8774 sind allesamt abgemeldet worden.