Recht weit entfernt? Der 10A war auf Platz 4. im Jahr 2010 und das ist meiner Meinung schon die stärkste Buslinie. Wenn ich in den Sommerferien mit ihm öfters fahre,ist es wirklich erfreulich einen Sitzplatz zu bekommen bei der ganzen Masse.
Aufgrund der besonderen Plätze die der 10A anfährt (Schönbrunn,Technisches Museum,Meiselmarkt,Wattgasse,Anbindung an den 42A zum Schafbergbad,Türkenschanzplatz,die Nähe zum Kahlenberg mit dem 38er und 38A,Heiligenstadt - ein zentraler Nahverkehrsbahnhof) ist er (fast) an allen Tagen sehr gut frequentiert. Das mit dem Wagenstand hat leider seit Beginn an nicht am 10A funktioniert und die Intervalle waren schon immer 10'Minuten. Auch über eine Busspur auf der Wattgasse gab es bereits schon seit Jahren Diskussionen mit der Stadt und mit den Wiener Linien die allerdings aufgrund von anderen wichtigen Projekten nie erfüllt wurde. Da hätte man bei der Auslieferung der XLer 2019 doch auch Busse für den 10A schaffen können aber der 48A war jedoch Priorität (was natürlich eine Selbstverständlichkeit ist denn laut 2010 war er Nr. 2

). Beim 26A kann ich leider nichts sagen da ich mit dem fast selten gefahren bin aber beim 11A/11B gab es ebenfalls wie beim 10A Petitionen über einen Einsatz von längeren Bussen die aber schließlich geklappt hat.