Fuhrpark

Begonnen von Cracovian_E1, 28. Mai 2022, 18:28:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alex

Was mir aufgefallen ist, seit Gschwindl den 5B und den 25A übernommen hat sind am 20A oft die Busse 6800 bis 6802 (bisher 22A) unterwegs statt bisher 6921 - 6924 bzw. im Sommer mit dem 20B gemeinsam auch 6925.

Gleisdreieck

Die werden wohl dann am 5B fahren. Man muss so tauschen dass das Fahrzeugalter auf allen Linien passt, damit es keine Vertragsstrafe gibt.

Cracovian_E1

Wie viele Mercedes Citaro Busse der 62xx-Serie wurden denn bei EvoBus bestellt?


Pat Rick

Gschwindl dürfte auch ältere Busse anderer Sub-Unternehmner gekauft haben. Hintergrund:
Heute war in den Frühen Morgenstunden ein Ex-Blaguss-Bus am 19A Unterwegs. (Sichtug um 8:17h, Abfahrt in der Alaudagasse) Leider kann ich es Bildlich nicht nachweisen. Man hat den Bus dann aber anscheinend auf einen regulären Bus getauscht haben. (Abfahrt 9:49, Max-Fleischer-Gasse)

Gleisdreieck

Gestern fuhr je 1 Ex Blaguss Bus am 19A und am 70A. Hat aber alles perfekt funktioniert, Ansagen und Anzeigen, korrekte Routentafel ... Da hat man sich Mühe gegeben beim Gschwindl dass alles passt.

Cracovian_E1

Haben diese Leihbusse auf Wagennummern bekommen?
Interessant zu wissen auf welchen Linien sonst noch solche Busse im Umlauf sind. :)

Gleisdreieck

Zitat von: Cracovian_E1 am 15. Oktober 2022, 14:43:30
Haben diese Leihbusse auf Wagennummern bekommen?
Interessant zu wissen auf welchen Linien sonst noch solche Busse im Umlauf sind. :)

672x-Nummern.

Cracovian_E1

6720 ist noch ein Gschwindl - wahrscheinlich ab 6721 aufwärts sind das dann die Leihbusse.
Wurden sonst noch wo Gebrauchtbusse/Ersatzbusse - außer bei Blaguss Beschafft?

Harry

Sind die bei Blaguss ex. WL-Busse schon irgendwo aufgetaucht?

Alex

Es dürften mittlerweile schon 62er-Citaros geliefert sein. Mir ist heute einer beim Vorbeifahren aufgefallen, der den Gschwindl-Schriftzug in schwarz statt rot und irgendeine blaue Aufschrift an der Front hatte.
Ich meine, bei diesem die Nummer 6202 erkannt zu haben. War auf der Wagramer Straße in Richtung stadteinwärts unterwegs.
Am 20A ist auch nach langer Zeit wieder 6921 unterwegs.

Gleisdreieck

Ja, die 62xx dürften schon (fast) alle geliefert sein.

Alex

Ja, es sind 62er unterwegs, heute unter anderem 6203 am 25A.
Die blauen Elemente, die ich letztens gesehen habe gehören zum Gschwindl-Logo, auf den neuen Bussen ist das Logo mit dem blauen Rand links und rechts vom (dunkelblauen, nicht schwarzen) Schriftzug.
Es ist der Schriftzug, der auch hier auf den Bussen am Bild drauf ist: https://www.gschwindl.at/

Gleisdreieck

Aktuell fährt ein Elektrobus von VDL am G3 Shuttle.

Nr.8930

Zitat von: Alex am 09. November 2022, 11:59:15
Ja, es sind 62er unterwegs, heute unter anderem 6203 am 25A.
Die blauen Elemente, die ich letztens gesehen habe gehören zum Gschwindl-Logo, auf den neuen Bussen ist das Logo mit dem blauen Rand links und rechts vom (dunkelblauen, nicht schwarzen) Schriftzug.
Es ist der Schriftzug, der auch hier auf den Bussen am Bild drauf ist: https://www.gschwindl.at/

6201 und 6202 haben vor 1,2 Wochen in der Frühspitze auch schon am 54A/54B ausgeholfen. Auf dem Bündel sind aber oftmals Leihwagen unterwegs, meistens jedoch vom 60A-Wagenmaterial (6904, 6905, 6907, 6908, 6910). Die 62er Busse waren aber doch etwas außergewöhnlich.

Gleisdreieck

Die Firma Gschwindl ist aus dem Betriebsgelände in der Oberlaaer Straße 282 ausgezogen. Der Grund dafür ist mir nicht bekannt, jedoch kann ich berichten dass nun Gschwindl Busse auf einem Firmengelände in der Gorskistraße 2 abgestellt sind.