Sichtungen Dr.Richard

Begonnen von Bus33A, 04. Juli 2014, 15:06:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bus33A

Offenbar haben die WL zu wenig Tafeln. Beim 20A stehen auch noch 3 temporäre Haltestellen... Eventuell werden gerade die mit neuen Logos fabriziert... Das dauert natürlich... lange :/

85A

Zitat von: Elin Lohner am 12. Jänner 2015, 16:53:54
Seit Anfang Juni fahren die Linien 56A und 58A anstelle des 156B und des 58B. Knapp 2 Monate zuvor wurden die Haltestellentafeln getauscht. Die hintere Doppelhaltestellentafel wurde Ende November umgemäht. Und bis heute befindet sich dort legenglich eine Ersatzbushaltestellentafel. ::) :fp:

Eventuell ist die im Boden eingelassene Halterung beschädigt worden.

Linie N3

Von der temporären Haltestellentafel wissen wir im Gegensatz zur stationären Haltestellentafel wenigstens, daß sie windsicher ist. 8)

56B

Zitat von: Elin Lohner am 12. Jänner 2015, 16:53:54
Seit Anfang Juni fahren die Linien 56A und 58A anstelle des 156B und des 58B. Knapp 2 Monate zuvor wurden die Haltestellentafeln getauscht. Die hintere Doppelhaltestellentafel wurde Ende November umgemäht. Und bis heute befindet sich dort legenglich eine Ersatzbushaltestellentafel. ::) :fp:

Seit heute Vormittag ist sie wieder Geschichte, ein Duo aus Wienerlinien-Haltestellenumbauern kam mit einem Ladewagen und ersetzte diese durch eine normale blaue Stange samt Ausrüstung.

56B

Heute gab es gleich zwei außergewöhnliche Einsätze am 93A und 97A:

Während am 93A der MAN NL 323 EEV Nr.8870 ( der normalerweiße auf der Linie 97A unterwegs ist), der einen ausgefallenen Citaro Stammbus ersetzte, unterwegs war fuhr am 97A der bereits abgestellte (!!) ALT MAN NL 323 E4 Nr. 8839  :o ( mit Grünen Anzeigen und intigrierter Kassa!!)

Dieser Bus ist überhaupt nicht mehr ausschreibungskonform ( Grüne LCD-Anzeigen statt vorgeschriebenen orangenen LED-Anzeigen, Linienanzeige links, Hart gepolsterte Rücksitze, intigrierte Kassa anstatt Blockscheinverkauf) und das Highlight war ja, dass der Entwerter in diesem Bus bereits ausgebaut war! So mussten die Fahrer, sowie das bis vor der Übernahme vom 97A durch die WL 2012 der Fall war, alle Blockfahrscheine mit der Zange zwicken!  :fp:


phil1296

Zitat von: 56B am 16. Februar 2015, 21:00:52
So mussten die Fahrer, sowie das bis vor der Übernahme vom 97A durch die WL 2012 der Fall war, alle Blockfahrscheine mit der Zange zwicken!  :fp:

Mussten die Fahrer von Pletter (17A, 19A) bis vor kurzem auch noch.

Bus33A

#21
Zitat von: 56B am 16. Februar 2015, 21:00:52
Heute gab es gleich zwei außergewöhnliche Einsätze am 93A und 97A:

Während am 93A der MAN NL 323 EEV Nr.8870 ( der normalerweiße auf der Linie 97A unterwegs ist), der einen ausgefallenen Citaro Stammbus ersetzte, unterwegs war fuhr am 97A der bereits abgestellte (!!) ALT MAN NL 323 E4 Nr. 8839  :o ( mit Grünen Anzeigen und intigrierter Kassa!!)

Dieser Bus ist überhaupt nicht mehr ausschreibungskonform ( Grüne LCD-Anzeigen statt vorgeschriebenen orangenen LED-Anzeigen, Linienanzeige links, Hart gepolsterte Rücksitze, intigrierte Kassa anstatt Blockscheinverkauf) und das Highlight war ja, dass der Entwerter in diesem Bus bereits ausgebaut war! So mussten die Fahrer, sowie das bis vor der Übernahme vom 97A durch die WL 2012 der Fall war, alle Blockfahrscheine mit der Zange zwicken!  :fp:
Der 97A ist doch genauso wie der 93A (noch nicht vom neuen "Schlag", alles was EEV ist darf fahren). Oder?  93A || 97A?. Die wurden ja zur selben Zeit Ausgeschrieben... Der 93A hat auch oft Busse mit Displays links. Nur das grüne Display ist wohl nicht konform. Und die Kassa wird ja wohl nicht mehr funktioniert haben (für FS). Und das ein Fahrer einen FS vorne zwicken musste hab ich erst vor kurzen gesehen. Ich glaube bei Blaguss im 47A. Aber der bereits abgestellte Bus ist schon seltsam. Normalerweise werden die ja sofort verkauft...

85A

Zitat von: 56B am 16. Februar 2015, 21:00:52
Heute gab es gleich zwei außergewöhnliche Einsätze am 93A und 97A:

Während am 93A der MAN NL 323 EEV Nr.8870 ( der normalerweiße auf der Linie 97A unterwegs ist), der einen ausgefallenen Citaro Stammbus ersetzte, unterwegs war fuhr am 97A der bereits abgestellte (!!) ALT MAN NL 323 E4 Nr. 8839  :o ( mit Grünen Anzeigen und intigrierter Kassa!!)

Dieser Bus ist überhaupt nicht mehr ausschreibungskonform ( Grüne LCD-Anzeigen statt vorgeschriebenen orangenen LED-Anzeigen, Linienanzeige links, Hart gepolsterte Rücksitze, intigrierte Kassa anstatt Blockscheinverkauf) und das Highlight war ja, dass der Entwerter in diesem Bus bereits ausgebaut war! So mussten die Fahrer, sowie das bis vor der Übernahme vom 97A durch die WL 2012 der Fall war, alle Blockfahrscheine mit der Zange zwicken!  :fp:

Sei froh, dass überhaupt etwas gefahren ist. Oder wäre dir lieber gewesen, der Kurs fällt komplett aus, weil man leider nur einen Bus auftreiben kann, der zu viel Komfort (gepolsterte Lehnen, Liniensignalanzeige links) bietet?

56B

Ich sag ja auch nix ( ist eh gut, dass man so handhabt anstatt ihn ausfallen zu lassen  :up:)  es war halt nur außergewöhnlich, einen Bus dieser Art am 97A zu sehen...

5er-Franzi

Derzeit kostet das dem Doktor einiges an Vertragsstrafen. Für den 44A zahlt er ja auch schon. C:-)

Pez

Wichtig ist das die Kurse fahren und die Fahrgäste weg kommen!  :up:

Bus33A

Dieses Jahr hatte der Doktor die Umleitung in das Infotainmentsystem eingespeist.  :up:
Die Ansagen stimmten auch. Letztes Jahr war ja alles abgeschaltet. Heuer wurde man mit Ansagen beschallt und mit "MeinFernBus"-Werbung beschienen:

ghrus

MAN-Lion's City E6 mit der Nummer W 1021 LO - (1134) au der Linie 53A in Wien-Hütteldorf

Harry

Seit einigen Tagen fahren mindestens zwei S315NF im Raum Deutsch-Wagram, jedoch einer davon immer nur mit

Dr.Richard
Busvermietung.


ghrus

#29
MAN Loin's City E6 - Gelenk auf der Linie 34A am 3. November 2015.
W 5481 MW - 1714 in Strebersdorf.
W 5540 MW - 1712 in Floridsdorf.
W 5541 MW - 1711 abgestellt in Floridsdorf.