Zitat von: 18A am 09. September 2025, 11:26:3226E: Floridsdorf S U - Josef-Baumann-Gasse (14.09. - 04.12.2026)
41E: Währinger Straße, Volksoper U - Gersthof S (04.05. - 26.06.2026)
https://wstw.vergabeportal.at/Detail/224359
Zitat von: Linie 25/26 am Gestern um 14:27:18Was hat die Digitalisierung damit zu tun ? Er sorgt für das einheitliche Tarifsystem für alle Verkehrsunternehmen von Wiener Linien über ÖBB bis Regionalbus e . t . c . , damit du nicht für alle einen eigenen Fahrschein brauchst ( egal ob auf Papier oder in einer App ) . Das braucht einiges an Konzeption , Verhandlungen , Abrechnungen und Vertriebsaufgaben im Hintergrund .Zitat von: Hochflurdoppeldecker am 15. November 2025, 20:10:58Wozu gibt es ihn dann in Zeiten der Digitalisierung?Zitat von: Elin Lohner am 02. November 2025, 11:50:45Was sagt eigentlich der VOR dazu?Der ist dort für den einheitlichen Fahrkartentarif verantwortlich , sonst nichts .
Zitat von: Hochflurdoppeldecker am 15. November 2025, 20:10:58Wozu gibt es ihn dann in Zeiten der Digitalisierung?Zitat von: Elin Lohner am 02. November 2025, 11:50:45Was sagt eigentlich der VOR dazu?Der ist dort für den einheitlichen Fahrkartentarif verantwortlich , sonst nichts .
Zitat von: Elin Lohner am 01. November 2025, 19:33:46Der Siedlerverein Bruckhaufen und die Bezirksvorstehung Floridsdorf sind mit Zuklin unzufrieden und fordern Verbesserungen am 20A. Kritisiert wird vor allem der Fahrstil des Fahrpersonals, durch Missachtung der Geschwindigkeitsbegrenzung. Ebenso seien unpünktliche Busse keine Seltenheit.Auf den Schildern der Kinder sind auch andere Kritikpunkte , die nicht Zuklinbus sondern die Wiener Linien betreffen , wie Bus zum Spielplatz . Vielleicht geht es um den im Donaupark , zu dem man jetzt außerhalb der Bad - Saison nicht mehr mit dem Bus hinkommt .
Link
Zitat von: Elin Lohner am 02. November 2025, 11:50:45Was sagt eigentlich der VOR dazu?Der ist dort für den einheitlichen Fahrkartentarif verantwortlich , sonst nichts .
Zitat von: Linie 25/26 am 05. November 2025, 18:19:23In der Gegenrichtung gibt es eine Ersatzhaltestelle , von der man über den Erdberger Steg ins Cottage kommt . Als provisorische Lösung ist das passabel .Zitat von: 89A am 05. November 2025, 18:07:02Ja, aber die Frage ist, wie hilfreich das in nur eine Richtung ist.Zitat von: Linie 25/26 am 02. November 2025, 19:04:07Zitat von: Linie 25/26 am 23. Oktober 2025, 18:09:01Wäre es dann nicht eigentlich möglich ab morgen den 4A wenigstens zur Lukschgasse zu verlängern? Weil jetzt ist das Pratercottage plötzlich nicht mehr angeschlossen (auch wenn es natürlich die Haltestelle Wittelsbachstraße gibt).Zitat von: 18A am 23. Oktober 2025, 15:58:17Fahrpläne der Linien 77A & 80A von 24.10. - 02.11.2025Diese Umständlichkeit... Für die eine Woche hätte man den 4A zum Praterstern
77A
80A (Praterstern S U - Lukschgasse)
80A (Schlachthausgasse U - Neu Marx)![]()
schicken können
Warum das, wenn es eh den 80A gibt?
Zitat von: Elin Lohner am 15. November 2025, 18:11:26zur Begegnungszone (als Einbahn)Sie fordern entweder Einbahn oder Begegnungszone , nicht beides auf einmal (siehe Kommentare) , oder als dritte Variante eine Verkehrssteuerung mittels intelligenter Ampel .
Seite erstellt in 0.038 Sekunden mit 32 Abfragen.