Zitat von: Harry am 12. August 2025, 12:01:17Für solche Leut' die gegen alles sind, sollte man am besten gar keinen Bus fahren lassen, damit Sie sehen was Ihnen davon entgeht.Dann sind's eben dagegen, dass kein Bus mehr fahren soll.
Zitat von: oepnvlover am 14. August 2025, 00:23:17Zitat von: Harry am 13. August 2025, 17:00:49Klar wohnen jetzt mehr Personen dort als damals, Zeiten ändern sich einmal. Ob sich irgendwann einmal eine "neue Nachtlinie" dort hin verirren wird, wir werden es sehen. Momentan muss man eben mit dem Angebot leben, man kann nicht jeden seine eigene Haltestelle zur Verfügung stellen und hoffen auch das er sie nutzt. In der Nacht kann man mal schon einen längeren Weg nehmen, zumal man es nicht öfter als einmal macht.In dem Fall geht es nicht darum ein komplett neues Angebot zu schaffen, laut Wiener Linien gab es in der Vergangenheit nämlich schonmal eine Linie die von Strebersdorf nach Hirschstetten oder Breitenlee gefahren ist Nachts als eine Nachtbuslinie, sondern im ersten Schritt einfach darum ein bestehendes Angebot zu verbessern (RUFBUS N24 zu einem Normalbus ändern, der nicht angerufen werden muss). Und N24 bzw N23 täglich auch ihrer Sa, So Route fahren zu lassen.
Der damalige Nachtbus wurde laut Wiener Linien eingestellt, weil der Fahrgastwechsel zu lange gedauert hat, bei den vielen Stationen auf der langen Strecke, was wiederum die Zusammenlegung des N20 und N26 in ein seltsames Licht rücken lässt, da ja dieses Argument ja dann dort auch zutreffen müsste.
Und ja du hast schon Recht, die Fahrgäste machen das nur einmal und dann nie wieder wenn sie eine Alternative haben zu dem extrem schlechten Angebot derzeit auf der Breitenleer Straße Nachts.
Zitat von: oepnvlover am 14. August 2025, 00:23:17Zitat von: Harry am 13. August 2025, 17:00:49Klar wohnen jetzt mehr Personen dort als damals, Zeiten ändern sich einmal. Ob sich irgendwann einmal eine "neue Nachtlinie" dort hin verirren wird, wir werden es sehen. Momentan muss man eben mit dem Angebot leben, man kann nicht jeden seine eigene Haltestelle zur Verfügung stellen und hoffen auch das er sie nutzt. In der Nacht kann man mal schon einen längeren Weg nehmen, zumal man es nicht öfter als einmal macht.In dem Fall geht es nicht darum ein komplett neues Angebot zu schaffen, laut Wiener Linien gab es in der Vergangenheit nämlich schonmal eine Linie die von Strebersdorf nach Hirschstetten oder Breitenlee gefahren ist Nachts als eine Nachtbuslinie, sondern im ersten Schritt einfach darum ein bestehendes Angebot zu verbessern (RUFBUS N24 zu einem Normalbus ändern, der nicht angerufen werden muss). Und N24 bzw N23 täglich auch ihrer Sa, So Route fahren zu lassen.
Der damalige Nachtbus wurde laut Wiener Linien eingestellt, weil der Fahrgastwechsel zu lange gedauert hat, bei den vielen Stationen auf der langen Strecke, was wiederum die Zusammenlegung des N20 und N26 in ein seltsames Licht rücken lässt, da ja dieses Argument ja dann dort auch zutreffen müsste.
Und ja du hast schon Recht, die Fahrgäste machen das nur einmal und dann nie wieder wenn sie eine Alternative haben zu dem extrem schlechten Angebot derzeit auf der Breitenleer Straße Nachts.
Zitat von: Harry am 13. August 2025, 17:00:49Klar wohnen jetzt mehr Personen dort als damals, Zeiten ändern sich einmal. Ob sich irgendwann einmal eine "neue Nachtlinie" dort hin verirren wird, wir werden es sehen. Momentan muss man eben mit dem Angebot leben, man kann nicht jeden seine eigene Haltestelle zur Verfügung stellen und hoffen auch das er sie nutzt. In der Nacht kann man mal schon einen längeren Weg nehmen, zumal man es nicht öfter als einmal macht.In dem Fall geht es nicht darum ein komplett neues Angebot zu schaffen, laut Wiener Linien gab es in der Vergangenheit nämlich schonmal eine Linie die von Strebersdorf nach Hirschstetten oder Breitenlee gefahren ist Nachts als eine Nachtbuslinie, sondern im ersten Schritt einfach darum ein bestehendes Angebot zu verbessern (RUFBUS N24 zu einem Normalbus ändern, der nicht angerufen werden muss). Und N24 bzw N23 täglich auch ihrer Sa, So Route fahren zu lassen.
Zitat von: 64/8 am 12. August 2025, 15:25:40Die Argumentationen in der zuvor verlinkten Petition sind ja sehr spannend vormuliert, wobei ich mich frage, wie man zu den dort wiedergegebenen Erkenntnissen gekommen ist?
Zitat von: openpetition.eu[...]Keine Buslinie fährt mehr direkt von Ober St. Veit nach Unter St.Veit auf der Hietzinger Hauptstrasse zur Linie 10.[...]Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber sollte nicht der 53A von Ober St.Veit nach "Unter St.Veit, Verbindungsbahn, Umsteigen zu 10" (Bewusst im Ansagestil geschrieben) fahren? Und das in beide Richtungen? Also wo geht hier die "direkte Führung" verloren? OK, vielleicht nicht in einem so starken Intervall wie jetzt, aber genau jenes Argument, was auch in den dortigen Kommentaren vorkommt, ist falsch.
Zitat von: oepnvlover am 13. August 2025, 13:02:06Zitat von: Nr.8930 am 13. August 2025, 12:02:29Ich glaube früher oder später - je nach Bewohnerdichte und Nachfrage - wird im Einzugsgebiet Seestadt, Hirschstetten das Nachtbusnetz ohnehin neu evaluiert werden. zB könnte der N23 verlängert und mit dem Rufbus N84 verknüpft werden und so eine durchgehende Nachtverbindung ermöglichen.Wie willst du N23 und RUFBUS N84 miteinander verbinden. Über die Ostbahnbegleistraße?
Zitat von: Nr.8930 am 13. August 2025, 12:02:29Ich glaube früher oder später - je nach Bewohnerdichte und Nachfrage - wird im Einzugsgebiet Seestadt, Hirschstetten das Nachtbusnetz ohnehin neu evaluiert werden. zB könnte der N23 verlängert und mit dem Rufbus N84 verknüpft werden und so eine durchgehende Nachtverbindung ermöglichen.Wie willst du N23 und RUFBUS N84 miteinander verbinden. Über die Ostbahnbegleistraße?
Seite erstellt in 0.024 Sekunden mit 28 Abfragen.