Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 10
41
Zukunftsperspektiven / Antw:510 in Strebersdorf
« Letzter Beitrag von Hochflurdoppeldecker am 10. April 2025, 16:43:00 »
Wurde damals vom BahnBus betrieben, nun fährt ein Privater. Der VOR hat diesbezüglich nichts gemacht und wird auch nichts machen, das ist nun Sache der NÖVOG, und der ist Wien wurscht.
Am 510/125 fuhr nie Bahnbus , immer Dr. Richard , davor Lohberger . Und die Növog würd wahrscheinlich schon verlängern , wenn es Wien interessieren würde , es zu bezahlen . Scheitert eher daran .
42
Chronik / Antw:Linie 18: Bestandsadaptierung 3. Bezirk
« Letzter Beitrag von Hochflurdoppeldecker am 10. April 2025, 16:32:43 »
18E: Fasangasse - Heinrich-Drimmel-Platz - Fasangasse (März bis September)
Nur bis Juni , steht auf manchen Aushang - Skizzen .

Ich würde mal ganz stark daran zweifeln, dass auf der Pimperllinie Gelenkbusse zum Einsatz kommen werden.

Ja würde ich auch nicht annehmen. Ganz abgesehen davon, welchen Zweck diese Linie mit einer Runde um den Schweizer Garten haben soll?
Leut‘ zur/von der Bauernkammer zur Linie O/18 bringen….
Ist dort überhaupt noch eine Bauernkammer ?
43
Chronik / Antw:Änderungen im Busbetrieb der Wiener Linien
« Letzter Beitrag von Hochflurdoppeldecker am 10. April 2025, 16:30:23 »
oder gleich Hofmannsthalgasse
Wozu gibt es das eigentlich ?
44
Allgemeines / Antw:Ramperstorffergasse
« Letzter Beitrag von Hochflurdoppeldecker am 10. April 2025, 16:23:38 »
Fährt aktuell überhaupt irgendeine Regionalbuslinie durch?
Ich sehe die Busse immer nur die Wiedner Hauptstraße runterfahren . Der VOR-Routenplaner zeigt Fantasie-Strecken und kennt nicht die Abkürzung am Gleiskörper bei der Paulanergasse die für Linienbusse erlaubt ist . Das ist das schnellste , wozu sollte da ein Bus noch durch die Ramperstorffer fahren . Vielleicht in außergewöhnlichen Fällen

Der Hintergrund ist ja der, dass der linke SPÖ Flügel dem rechten Flügel in Burgenland (Verkehrsbetriebe Bgld) in die Suppe spucken will. Darum geht man ja auf diese Regionalbusline los.
Der neue Margaretner Kandidat wirkt nicht nach linkem Flügel . Es wirkt eher so , dass er vor ein paar Jahren etwas aufgeschrieben hat , und es sagt , obwohl es jetzt vielleicht gar nicht mehr stimmt .


Die Reinprechtsdorfer Straße ist ein gutes Beispiel, Die Straße wurde nun dauerhaft zur Einbahnstraße erklärt um den Autoverkehr in noch kleineren Gassen umzuleiten. Und wo ist der Gewinn bei der Lösung wenn dadurch das Busnetzt dort unötig dauerhaft irgendwie umgeleitet wurde? Es ist leider kein Trost für die Bevölkerung bis mindestens 2030 auf eine besserung zu warten.
Der 14A soll doch nach Beendigung der Umgestaltung sehr wohl in beiden Richtungen wieder durchfahren, analog zum 13A Neubaugasse. Der MIV kann dann nur mehr in die Reinprechtsdorfer reinfahren und bei der Arbeitergasse spätestens abbiegen. Bus, Rad, Taxi etc. fahren durch.
Auch der 12A fährt baustellenbedingt so verkorkst, wie er aktuell fährt.
Leider nicht , das war das grüne Konzept mit Bus in beiden Richtungen und Unterbrechung für Autos in der Mitte . Ulli Sima ließ es dann umplanen und jetzt bleibt die schlechte Bus-Einbahn .
45
Allgemeines / Antw:Neue Linie 73B in Kaiserebersdorf
« Letzter Beitrag von 62B am 10. April 2025, 14:38:50 »
Welchen Sinn hat es, dass der 71B entweder zur gleichen Zeit oder unmittelbar vor dem 71A färt?  :bh:
Geplante Konvoifahrten für die Massen zur HW oder Etrichstraße?  :fp:
46
Allgemeines / Antw:Neue Linie 73B in Kaiserebersdorf
« Letzter Beitrag von Nr.8930 am 10. April 2025, 12:26:55 »
Emmisionsfrei wie im ganz oben verlinkten Artikel bedeutet wohl: Werden alle 3 mit den eCitaros gefahren. Also können das nur die WL selber fahren.

Danke  :up:
47
Allgemeines / Antw:Dr. Richard Bus / Maverick
« Letzter Beitrag von neo32 am 10. April 2025, 11:03:32 »
Hallo, ja das war ein weisser Setra 140 mit Werbelackierung, meist am 46B zu finden. Leider ist mir nur ein Foto bekannt, im Buch Dr. Richard, Geheimnis eines Erfolges, Band 1, eine Abbilung ist hier lt. Urheberrechten nicht möglich.

Es waren die Busse R1436, R 1347
48
Allgemeines / Antw:Neue Linie 73B in Kaiserebersdorf
« Letzter Beitrag von Bus33A am 10. April 2025, 09:48:55 »
Emmisionsfrei wie im ganz oben verlinkten Artikel bedeutet wohl: Werden alle 3 mit den eCitaros gefahren. Also können das nur die WL selber fahren.
49
Allgemeines / Antw:Neue Linie 73B in Kaiserebersdorf
« Letzter Beitrag von Nr.8930 am 10. April 2025, 09:28:14 »
Werden eigentlich 71A/B und 73B alle von den WL selbst betrieben?
50
Allgemeines / Antw:Dr. Richard Bus / Maverick
« Letzter Beitrag von bus am 10. April 2025, 09:22:33 »
Hallo, ja das war ein weisser Setra 140 mit Werbelackierung, meist am 46B zu finden. Leider ist mir nur ein Foto bekannt, im Buch Dr. Richard, Geheimnis eines Erfolges, Band 1, eine Abbilung ist hier lt. Urheberrechten nicht möglich.

Es waren die Busse R1436, R 1347
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 10