GPS und Überwachung durch die Disponenten der WL

Begonnen von wolfrathplatz, 22. August 2014, 12:36:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolfrathplatz

Ab 2015 (Monat unbekannt) werden alle *Auftragslinien* durch die WL disponiert.

Alle neuen Busse haben ein GPS-Modul samt Antenne eingebaut. (wurde auch in den Ausschreibungen so gefordert)

Es wird ein Disponent NUR für diese Linien abgestellt.

E2

Zitat von: wolfrathplatz am 22. August 2014, 12:36:58
Es wird ein Disponent NUR für diese Linien abgestellt.

Betonung auf ein Disponent oder auf nur für diese Linien?

56B

Versteh ich das falsch oder gibt es dann eine Chance, dass die Auftragslinien endlich ins RBL aufgenommen werden?   :up:

wolfrathplatz

Zitat von: 56B am 22. August 2014, 12:52:27
Versteh ich das falsch oder gibt es dann eine Chance, dass die Auftragslinien endlich ins RBL aufgenommen werden?   :up:

RBL hat nichts mit Gps zu tun ..was meinst du ??

56B

Aso, dachte nämlich das das RBL auf der GPS-Technik basiert...

wolfrathplatz

Zitat von: 56B am 22. August 2014, 13:04:57
Aso, dachte nämlich das das RBL auf der GPS-Technik basiert...

Möglich wäre es, aber nicht bei den Wiener Linien.  8)

39A

Zitat von: 56B am 22. August 2014, 13:04:57
Aso, dachte nämlich das das RBL auf der GPS-Technik basiert...
Nein, das wollten die WL damals genau nicht aus Angst vor den USA. Das RBL-Programm grundsätzlich kann problemlos GPS. Ich habe deshalb schon auch Hoffnung, dass die Echtzeitdaten damit früher oder später kommen werden.

wolfrathplatz

Am 5B,  Haltestelle Obere Augartenstr. Richtung Heiligenstadt  steht schon ein Mast für die VFGI.  8)

bus

Zeit würde es werden, wenn es wirklich soweit käme. Angekündigt wurde das schon öfters.

56B

Ich hab zwei Fragen bezüglich der ganzen Sache:

Werden dann in den Bussen der jeweiligen Subunternehmer die Kasteln eingebaut, die in den WL-Bussen rechts unterhalb vom Fahrer ausgesehen sind? ( Da wo angezeigt z.B welche Station als nächstes kommt bzw. da wo man die Möglichkeit hat mit der Leitstelle Kontakt aufzunehmen)

Bestimmt dann der zuständige WL-Disponent im Falle einer Störung, welche Maßnahmen es geben wird? Wenn Fall 1 nicht eintreten sollte, wie soll dann der Disponent mit den Fahrern Kontakt aufnehmen?


5er-Franzi

Zitat von: wolfrathplatz am 22. August 2014, 12:36:58
Ab 2015 (Monat unbekannt) werden alle *Auftragslinien* durch die WL disponiert.

Alle neuen Busse haben ein GPS-Modul samt Antenne eingebaut. (wurde auch in den Ausschreibungen so gefordert)

Es wird ein Disponent NUR für diese Linien abgestellt.

Woher hast du das???


5er-Franzi

Zitat von: wolfrathplatz am 16. September 2014, 17:49:30
Zitat von: 5er-Franzi am 15. September 2014, 20:28:53
Woher hast du das???

Nimms einfach zur Kenntnis. 8)

Ich nehme zur Kenntnis, dass es überhaupt keine Veranlassung gibt deine Ergüsse ernst zu nehmen. :fp:

wolfrathplatz

Zitat von: 5er-Franzi am 16. September 2014, 19:16:52
Zitat von: wolfrathplatz am 16. September 2014, 17:49:30
Zitat von: 5er-Franzi am 15. September 2014, 20:28:53
Woher hast du das???

Nimms einfach zur Kenntnis. 8)

Ich nehme zur Kenntnis, dass es überhaupt keine Veranlassung gibt deine Ergüsse ernst zu nehmen. :fp:

Dann red ma nächtes Jahr weiter.  :P

Ps.:  schau dir die Ausschreibungen an ....wie die Busse ausgestattet sein müssen. Dann wird Dir auch ein  :lamp: aufgehn.

5er-Franzi

Ein Licht ist mir tatsächlich schon aufgegangen, weil nichts von dem was du schreibst in irgendeiner Ausschreibungsunterlage auftaucht.