Schienenersatzverkehr - geplant

Begonnen von abraham, 15. März 2015, 13:23:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bus

Zitat von: 63A am 11. Mai 2022, 09:39:41
Für eine Station braucht man da doch keine Gelenkbusse und außerdem ist der Abschnitt zwischen Hütteldorf und Hietzing nicht so stark frequentiert  :lamp:

Wann bist du dort zuletzt gefahren? 1982?

Selbst bei der Umstellung von W auf U4 waren Gelenkbusse eingesetzt.

Gleisdreieck

Wie dem auch sei werden nicht ausschließlich Gelenkbusse fahren können, weil kein Betreiber so viele übrig hat.

Harry

Zitat von: Gleisdreieck am 11. Mai 2022, 12:16:32
Wie dem auch sei werden nicht ausschließlich Gelenkbusse fahren können, weil kein Betreiber so viele übrig hat.
Dann macht man sich aber vertragsbrüchig?

Elin Lohner

Zitat von: Harry am 11. Mai 2022, 18:21:56
Zitat von: Gleisdreieck am 11. Mai 2022, 12:16:32
Wie dem auch sei werden nicht ausschließlich Gelenkbusse fahren können, weil kein Betreiber so viele übrig hat.
Dann macht man sich aber vertragsbrüchig?
Setzt man an diesen Tagen nicht, wie bei der U4 Revitalisierung im Sommer 2016, die eigenen NG 265 MB ein, nur eben mit Fahrern eines anderen Betriebs?
Wäre ja logischer anstatt die Gelenkbusse vom 92A/B und dem G3 Shuttlebus abzuziehen.

Bus33A

Zitat von: Harry am 11. Mai 2022, 18:21:56
Dann macht man sich aber vertragsbrüchig?


Nein, weil das den WL klar war und hier nun sowohl NG als auch NL im Mischbetrieb erlaubt wurden. Nach einer Bieterfrage wurde das so abgeändert...


Zitat von: Elin Lohner am 11. Mai 2022, 18:56:43
Setzt man an diesen Tagen nicht, wie bei der U4 Revitalisierung im Sommer 2016, die eigenen NG 265 MB ein, nur eben mit Fahrern eines anderen Betriebs?
Wäre ja logischer anstatt die Gelenkbusse vom 92A/B und dem G3 Shuttlebus abzuziehen.


Die WL meinten diesmal keine Busse zur Verfügung stellen zu können, daher muss da bei allen SEVs in 2022 der SUB alle Busse selber stellen.
Aber eben da wo G gefordert wurden dürfen auch dazwischen NL fahren, 5 freie NG gehen sich selbst mit G3 nicht aus.

63A

Wegen Bauarbeiten im Bereich Hausfeldstraße (im Zuge des Baus der Stadtstraße) fährt die Linie U2 von Samstag, 1.7 BB bis einschließlich Sonntag,4.9 BS nur zwischen Schottentor und Aspernstraße.

• Zwischen Aspernstraße und Aspern Nord fährt ersatzweise die Linie U2E. Zusätzlich hält dieser auch die Hst. Mittleres Hausfeld.
• An Wochenenden und Feiertagen (Nachtverkehr) wird der U2E bis Seestadt verlängert geführt.
• Der 84A wird verstärkt mit Gelenkbussen geführt.

Pat1305

Zitat von: WienMobil
Ab Mittwoch, den 13. Juli 2022 Betriebsbeginn bis Sonntag, den 17. Juli 2022 Betriebsschluss, wird aufgrund von Bauarbeiten in der USTRAB, im Bereich Matzleinsdorfer Platz ein Schienenersatzverkehr für die Straßenbahnlinie 1 zwischen Oper, Karlsplatz und Matzleinsdorfer Platz mit dem Liniensignal 1E eingerichtet und durch die Firma Herbert Gschwindl Buslinien GmbH im Auftrag der Wiener Linien betrieben.

Informationen zu anderen betroffenen Linien folgen.

END- UND ANFANGSTATION:

  • OPER, KARLSPLATZ: 1., Opernring 1-5, Nebenfahrbahn 1. Hlst. END- UND ANFANGSTATION gem. m. Li. 59A
  • MATZLEINSDORFER PLATZ: 5., Schußwallgasse 2-4; prov. DOPPELEND- und ANFANGSTATION
FAHRSTRECKE:
Richtung Matzleinsdorfer Platz:
Ab der End- und Anfangstation Oper, Karlsplatz über Opernring, Nebenfahrbahn – Operngasse – Friedrichstraße – Operngasse – Schleifmühlgasse – Wiedner Hauptstraße – Kliebergasse – Margaretengürtel, Hauptfahrbahn – ab Hollgasse Margaretengürtel, Nebenfahrbahn – Schußwallgasse zur prov. Doppelend- und -anfangstation Matzleinsdorfer Platz.

Richtung Oper, Karlsplatz:
Ab der prov. Doppelend- und -anfangstation Matzleinsdorfer Platz über Schußwallgasse – Wiedner Hauptstraße – Rilkeplatz – Wiedner Hauptstraße – Karlsplatz – Kärntner Straße, Nebenfahrbahn – Opernring, Nebenfahrbahn zur End- und Anfangstation Oper, Karlsplatz.

HALTESTELLEN:
Richtung Matzleinsdorfer Platz:

  • BÄRENMÜHLDURCHGANG: 4., Operngasse 18; gem. m. 59A
  • Paulanergasse: 4., Wiedner Hauptstraße 22-24; prov. Hlst.
  • MAYERHOFGASSE: 4., Wiedner Hauptstraße 52; Strab-Hlst.
  • JOHANN-STRAUẞ-GASSE: 4., Wiedner Hauptstraße 64; Strab-Hlst.
  • Laurenzgasse: 5., Wiedner Hauptstraße 100-104; prov. Hlst.
  • Kliebergasse: 5., Kliebergasse 3; prov. Hlst.
Richtung Oper, Karlsplatz:

  • LAURENZGASSE: 5., Wiedner Hauptstraße 97 nach Laurenzgasse; NV-Hlst.
  • JOHANN-STRAUẞ-GASSE: 4., Wiedner Hauptstraße 71; NV-Hlst.
  • MAYERHOFGASSE: 4., Wiedner Hauptstraße 51; Strab-Hlst.
  • PAULANERGASSE: 4., Wiedner Hauptstraße 21; Strab-Hlst.
  • RESSELGASSE: 4., Rilkeplatz 2-3; NV-Hlst.
  • KARLSPLATZ: 1., Kärntner Straße nach Friedrichstraße Nebenfahrbahn; gem. m. Li. 59A

BETRIEBSZEITEN:
Werden analog der Straßenbahnlinie 1 eingehalten.

Millennium

Heuer soll es wieder einen Ersatzverkehr für die U4 und nach langer Zeit für die U6 geben. Auf welchen Abschnitten sollen diese fahren?

Bus33A

U6E
Von Alterlaa bis Siebenhirten
Vom 28. 1. – 29. 1., 11. 3. – 12. 3., 25. 3. – 26. 3. 2023

U4E
Von Meidling Hauptstraße bis Längenfeldgasse
Vom 1. 4. 2023 bis 11. 4. 2023

U6E
Am Schöpfwerg (sic!) - Alterlaa
Vom 10. 7. 2023 bis 27. 8. 2023

Millennium

Wozu braucht man bitte einen SEV zwischen Längenfeldgasse und Meidling Hauptstraße? Da könnte man den 10A während der Bauarbeiten zur Längenfeldgasse führen.

Nr.8930

Zitat von: Millennium am 06. Jänner 2023, 15:44:57
Wozu braucht man bitte einen SEV zwischen Längenfeldgasse und Meidling Hauptstraße? Da könnte man den 10A während der Bauarbeiten zur Längenfeldgasse führen.

Absolut!

Millennium

Ich verstehe wirklich nicht wozu man einen Ersatzverkehr einrichtet wenn man den 10A ersatzweise zur Längenfeldgasse ablenken kann  ;D. Die Busse von Doktor Richard braucht man auf den regulären Linien dringender.....

Linie 255

Eine Unzuverlässige Linie als Ersatzersatzverkehr einzusetzen wäre schon sehr mutig.

Millennium

Ob man zur Niederhofstraße oder Längenfeldgasse fährt ist völlig egal. Hauptsache hat man weiterhin die Verbindung zur U6.

Harry

Bei manchen Ausschreibungen, greift man sich regelrecht auf den Kopf