Änderungen im Busbetrieb der Wiener Linien

Begonnen von 56B, 29. April 2015, 20:36:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nr.8930

Zitat von: Monorail am 04. Mai 2024, 02:46:22
Zitat von: MB_Citaro am 03. Mai 2024, 19:24:55
Offenbar tauschen RAX und SPB mit 01.07. die Linien N6 und N60.
Was soll das denn bringen, außer längere Anfahrtszeiten?

Bis in die 2000er Jahre war das schon mal so, damals war der N6 sogar von SPB UND RAX betrieben. Längere Anfahrtszeiten wären es  nicht, da man die Linien sicher mit entsprechenden Tageslinien verknüpfen würde. Also zB N6 abgezogen vom 7A und der N60 abgezogen vom 62A. Das wäre easy machbar, müsste man nur die Schlussfahrten der Tagelinien anpassen.

MB_Citaro

Zitat von: Nr.8930 am 03. Mai 2024, 21:05:03
Zitat von: MB_Citaro am 03. Mai 2024, 19:24:55
Offenbar tauschen RAX und SPB mit 01.07. die Linien N6 und N60.

Gibts dazu eine verlässliche Quelle?
Ich weiß von einem SPB-Lenker, dass die N6-Schulungen mit nächster Woche beginnen und bereits in den Dienstplänen ersichtlich sind.
Dass im Gegenzug der N60 abgegeben wird steht zwar nirgends schwarz auf weiß, wurde aber von Kollegen mit guten Kontakten "nach oben" bestätigt.
Es würde mich also sehr wundern, wenn es anders kommt.

Nr.8930

Zitat von: MB_Citaro am 04. Mai 2024, 19:47:56
Zitat von: Nr.8930 am 03. Mai 2024, 21:05:03
Zitat von: MB_Citaro am 03. Mai 2024, 19:24:55
Offenbar tauschen RAX und SPB mit 01.07. die Linien N6 und N60.

Gibts dazu eine verlässliche Quelle?
Ich weiß von einem SPB-Lenker, dass die N6-Schulungen mit nächster Woche beginnen und bereits in den Dienstplänen ersichtlich sind.
Dass im Gegenzug der N60 abgegeben wird steht zwar nirgends schwarz auf weiß, wurde aber von Kollegen mit guten Kontakten "nach oben" bestätigt.
Es würde mich also sehr wundern, wenn es anders kommt.

Ok, na dann schau ma mal obs so kommt. Beim N60 macht der Wechsel zum Teil auch Sinn, der Bereich Speising ist ohnehin schon mit dem N62 bedient, so hätte man eventuell gemeinsame Umläufe beider Linien.

Beim N6 müssten bei der SPB wohl beide Schlussfahrten zwecks Einzug beim Westbahnhof enden.

Elin Lohner

Zitat von: Nr.8930 am 04. Mai 2024, 20:10:50
Beim N6 müssten bei der SPB wohl beide Schlussfahrten zwecks Einzug beim Westbahnhof enden.
Nachdem sich, laut dem Stadtverkehr-Austria Wiki, die Linien N8 und N49 das Fahrpersonal teilen, dürfte das (nehme ich mal an) irrelevant sein.
Da wird man wohl einfach den N6 hinzufügen.

Nr.8930

Zitat von: Elin Lohner am 04. Mai 2024, 21:49:25
Zitat von: Nr.8930 am 04. Mai 2024, 20:10:50
Beim N6 müssten bei der SPB wohl beide Schlussfahrten zwecks Einzug beim Westbahnhof enden.
Nachdem sich, laut dem Stadtverkehr-Austria Wiki, die Linien N8 und N49 das Fahrpersonal teilen, dürfte das (nehme ich mal an) irrelevant sein.
Da wird man wohl einfach den N6 hinzufügen.

Ja, das betrifft die Umläufe. Ich meinte aber die Einziehfahrten. Momentan enden die letzten Kurse beim Quellenplatz bzw. Neilreichgasse. Von dort aus wäre die Einziehfahrt zur SPB extrem lang. Darum meinte ich eben diese Kurse müssten beide beim Westbahnhof einziehen. Hierfür müsste der Fahrplan also etwas angepasst werden.

Elin Lohner

Zitat von: Nr.8930 am 04. Mai 2024, 23:46:24
Zitat von: Elin Lohner am 04. Mai 2024, 21:49:25
Zitat von: Nr.8930 am 04. Mai 2024, 20:10:50
Beim N6 müssten bei der SPB wohl beide Schlussfahrten zwecks Einzug beim Westbahnhof enden.
Nachdem sich, laut dem Stadtverkehr-Austria Wiki, die Linien N8 und N49 das Fahrpersonal teilen, dürfte das (nehme ich mal an) irrelevant sein.
Da wird man wohl einfach den N6 hinzufügen.

Ja, das betrifft die Umläufe. Ich meinte aber die Einziehfahrten. Momentan enden die letzten Kurse beim Quellenplatz bzw. Neilreichgasse. Von dort aus wäre die Einziehfahrt zur SPB extrem lang. Darum meinte ich eben diese Kurse müssten beide beim Westbahnhof einziehen. Hierfür müsste der Fahrplan also etwas angepasst werden.
Die Anpassung des Fahrplanes dürfte (denk ich mal) das geringste Problem sein.

Monorail

Zitat von: Nr.8930 am 04. Mai 2024, 10:37:12
Zitat von: Monorail am 04. Mai 2024, 02:46:22
Zitat von: MB_Citaro am 03. Mai 2024, 19:24:55
Offenbar tauschen RAX und SPB mit 01.07. die Linien N6 und N60.
Was soll das denn bringen, außer längere Anfahrtszeiten?
Bis in die 2000er Jahre war das schon mal so, damals war der N6 sogar von SPB UND RAX betrieben. Längere Anfahrtszeiten wären es  nicht, da man die Linien sicher mit entsprechenden Tageslinien verknüpfen würde. Also zB N6 abgezogen vom 7A und der N60 abgezogen vom 62A. Das wäre easy machbar, müsste man nur die Schlussfahrten der Tagelinien anpassen.
Da ist der N6 aber auch noch von Floridsdorf nach Simmering gefahren und hatte entsprechend deutlich mehr Fahrzeugbedarf. Aber ja, N6<>7A macht durchaus Sinn, wenngleich RAX geographisch die ganz offensichtliche Garage für den N6 wäre (wohlgleich auch für den 7A, Anm.).

Der N60 ließe sich leicht vom 59A abziehen bzw. in dieseen überleiten, schließlich teilen sich die zwei dieselbe Endstation (Kärntner Ring, Oper).

Nr.8930

Zitat von: Monorail am 05. Mai 2024, 11:29:52
Zitat von: Nr.8930 am 04. Mai 2024, 10:37:12
Zitat von: Monorail am 04. Mai 2024, 02:46:22
Zitat von: MB_Citaro am 03. Mai 2024, 19:24:55
Offenbar tauschen RAX und SPB mit 01.07. die Linien N6 und N60.
Was soll das denn bringen, außer längere Anfahrtszeiten?
Bis in die 2000er Jahre war das schon mal so, damals war der N6 sogar von SPB UND RAX betrieben. Längere Anfahrtszeiten wären es  nicht, da man die Linien sicher mit entsprechenden Tageslinien verknüpfen würde. Also zB N6 abgezogen vom 7A und der N60 abgezogen vom 62A. Das wäre easy machbar, müsste man nur die Schlussfahrten der Tagelinien anpassen.
Da ist der N6 aber auch noch von Floridsdorf nach Simmering gefahren und hatte entsprechend deutlich mehr Fahrzeugbedarf. Aber ja, N6<>7A macht durchaus Sinn, wenngleich RAX geographisch die ganz offensichtliche Garage für den N6 wäre (wohlgleich auch für den 7A, Anm.).

Der N60 ließe sich leicht vom 59A abziehen bzw. in dieseen überleiten, schließlich teilen sich die zwei dieselbe Endstation (Kärntner Ring, Oper).

Bezüglich N60 ; dann müsste der 59A aber mit zur RAX wechseln, dass man ihn von dort abziehen könnte. Ansonsten wäre der 62A die einzige RAX-Tageslinie in der Nähe.

Rapidler

Weiß man den Grund für den Tausch? Personalmangel vielleicht? Im Oktober letzten Jahres wurde der 4A an LPD aufgrund von Personalmangel abgegeben.

Rapidler

Die Haltestelle "Franz-Eduard-Matras-Gasse" wird ab Dienstag, 14.05 in Richtung Kagran  <U> dauerhaft aufgelassen.

Bus33A


Zitat von: Rapidler am 13. Mai 2024, 15:28:58
Die Haltestelle "Franz-Eduard-Matras-Gasse" wird ab Dienstag, 14.05 in Richtung Kagran  <U> dauerhaft aufgelassen.
Woher stammt diese Info? Hab bei den WL nichts gefunden.

Linie 25/26

Zitat von: Bus33A am 13. Mai 2024, 20:02:57

Zitat von: Rapidler am 13. Mai 2024, 15:28:58
Die Haltestelle "Franz-Eduard-Matras-Gasse" wird ab Dienstag, 14.05 in Richtung Kagran  <U> dauerhaft aufgelassen.
Woher stammt diese Info? Hab bei den WL nichts gefunden.
In den Betriebsinformationen steht nur provisorisch. Aber 63A firmiert ja jetzt unter Rapidler  ::)

97A

In der App steht es. Wobei ich nicht ganz verstehe, was die Haltestelle Richtung Hermann-Gebauer-Straße für einen weiteren Sinn hat...

Harry

Den Sinn dahinter wird man nie verstehen....

Bus33A

Die reguläre Haltestelle Rennbahnweg in FR Kagran wurde ja vor einiger Zeit weiter nach hinten verlegt. Dadurch kam diese Haltestelle noch näher an die F.-E.-Matras-Gasse ran. In FR H.-Gebauer-Straße änderte sich nichts. Ich nehme mal dass wird hier das "Rational" sein.