Linienverlängerungen/neue Linienführungen/Mehr Komfort für die Fahrgäste

Begonnen von 63A, 03. Juli 2021, 17:38:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Landstraße

Zitat von: 63A am 26. Mai 2022, 11:55:06
Ich habe einen Plan gefunden wie die neue Buslinie durch das Gasometervorfeld fahren würde. Diese soll ab der S-Bahnhst. Haidestraße über Gasometer (U3) und Neu Marx bis zur Viehmarktgasse fahren,dann könnte man diese neue Linie gleich bis zum Stubentor verlängern und den 74A einstellen. Dazu würde die Linie zusätzlich eine eigene Bustrasse zwischen der Leopold-Böhm-Straße und Litfaßstraße bekommen.

Sehr schön, wo hast den her? Logisch wäre für diese Linie im Westen die Weiterführung über die Station St. Marx und Aspanggründe zum HBF - eine Verbindung mit dem 74A hingegen wohl eher ungünstig, da St. Marx nicht mehr angefahren werden würde.

63A

Hier ist der Link zum Plan: https://www.google.com/search?ie=UTF-8&client=tablet-android-samsung-rev2&source=android-browser&q=gasometervorfeld (Stadt Wien - PDF)

Der 74A ist ja eine sehr kurze Linie und daher finde ich diese aus meiner Sicht komplett unnötig. Wenn man diesen aber in den 10. Bezirk verlängern würde,hätte er sehr wohl wichtige Funktionen (die ich aber mehrmals erwähnt habe):

1. Das Arsenal bzw. die Franz-Grill-Straße würde(n) besser öffentlich erreichbar sein
2. In Favoriten entsteht zurzeit bei der Absberggasse die neue Siedlung beim Kempelenpark wo 1.000 neue Wohnungen,eine VS und ein Kindergarten gebaut werden
3. Dieser würde die U1 (Troststraße) mit der Flughafenschnellbahn verbinden
4. Eine zusätzliche Entlastung für den O-Wagen

Bislang gibt es keine konkreten Pläne (weder im 3. noch im 10. Bezirk) über eine solche Verlängerung.

Elin Lohner

#182
Zitat von: 63A am 26. Mai 2022, 18:26:34
Der 74A ist ja eine sehr kurze Linie und daher finde ich diese aus meiner Sicht komplett unnötig.
Was hat die Streckenlänge damit zu tun, ob eine Linie unnötig ist oder nicht?

Und nur weil der 74A knappe 3km lang ist, ist diese noch lange keine unnötige Linie. :lamp:

63A

Die Straßenbahn hatte auf der Landstraßer Hauptstraße deutlich weniger Haltestellen als der 74A heute  ;). Deswegen finde ich diese Linie unnötig weil der J/T-Wagen hier deutlich schneller unterwegs waren. Außerdem ist man zu Fuß von St. Marx bis zur Wien Mitte auch viel schneller als mit dem Bus.

Es ist aber verwunderlich,dass man diesen nicht verlängern will obwohl sowohl Favoriten als auch der 3. Bezirk stark wachsen. Es fehlt hier einfach eine Querverbindung zwischen diesen beiden Bezirken.

Autobusfan

Zitat von: 63A am 26. Mai 2022, 19:02:59Außerdem ist man zu Fuß von St. Marx bis zur Wien Mitte auch viel schneller als mit dem Bus.
Wie kommst du darauf? Der 74A braucht von St. Marx nach Mitte-Landstraße unter der Woche zur HVZ (getestet 30. 5. 2022, 7:39) laut VOR AnachB 11 Minuten. Zu Fuß geht man laut Google 31 Minuten. Kein Stau kann so schlimm sein, dass sich die Planfahrzeit verdreifacht.

neo32

Die Aussage das der 74A eine Unnötige Linie ist muß 63A wohl für sich selbst entscheiden. Die Linie ist gut frequentiert und bedient die Landstraßer Hauptstraße super.
Aber das man zu Fuß schneller von St.Marx in Wien Mitte ist, damit übertrifft sich 63A wohl selbst an Aussagen die bei mir immer wieder Kopfschütteln hervorrufen.


63A

31 Minuten braucht man sicher nicht. Ich war einmal in 15 Minuten zwischen St. Marx und Wien Mitte zu Fuß unterwegs.

Der 74A ist bis zur Rochusgasse halbwegs sinnvoll,ab dem Rochusmarkt bis zum Stubentor komplett unnötig weil man da die U3 hat. Diese Linie kann man aufwerten indem man diesen verlängert weil das Gebiet rund um das Arsenal wächst sowie die neuen Siedlungen in Favoriten gebaut werden.

Harry

Ob es in Zukunft sinnvoll fürs Klima ist, dass ein Dieselbus dort weiterhin verkehrt....?? Den 74A könnte man ruhig auf E-Bus umstellen, ihn in St.Marx mittels Pantographladung laden...

63A

Dann baut man gleich die "alte" Straßenbahnstrecke durch die Landstraßer Hauptstraße.... Die Bim kann mehr FG befördern als ein Bus. Ich verstehe den ehemaligen BZ-Vorsteher von Landstraße überhaupt nicht wieso er die Bim nicht behalten wollte. Derzeit gibt es einen negativen Trend auf der Landstraßer Hauptstraße was das zumachen der Geschäfte betrifft.

Was die geplante Buslinie durch die Aspanggründen betrifft:
Diesen würde ich nicht zum Hauptbahnhof führen sondern ab der Hst. Sonnwendgasse zum Reumannplatz.

Harry


neo32

Zitat von: 63A am 26. Mai 2022, 23:00:47
31 Minuten braucht man sicher nicht. Ich war einmal in 15 Minuten zwischen St. Marx und Wien Mitte zu Fuß unterwegs.

Der 74A ist bis zur Rochusgasse halbwegs sinnvoll,ab dem Rochusmarkt bis zum Stubentor komplett unnötig weil man da die U3 hat. Diese Linie kann man aufwerten indem man diesen verlängert weil das Gebiet rund um das Arsenal wächst sowie die neuen Siedlungen in Favoriten gebaut werden.

Das heist im Klartext das die Fahrgäste am Rochusmarkt Endstelle haben und um zum Umsteigeknoten Wien Mitte zu kommen eine Station mit der U3 fahren müßen.
Das hast wieder gut durchdacht. Und im nächsten Kommentar hättest gleich gerne wieder die Straßenbahn für den ja so ünnötigen 74A.
Ein Wiederspruch in sich selbst solche Aussagen. Aber wir kenn 63A ja mitlerweile sehr gut  :P

Am Steinhof

Da wird es wohl einen heftigen Wiederstand gegen diese Buslinie geben. Da wäre eine ständige Führung des 72A bzw. eine Verlängerung zur S7 viel sinnvoller als eine neue Buslinie durch ein "autofreies" Gebiet.

Linie 25/26

Zitat von: Am Steinhof am 14. Juni 2022, 19:41:13
Da wird es wohl einen heftigen Wiederstand gegen diese Buslinie geben. Da wäre eine ständige Führung des 72A bzw. eine Verlängerung zur S7 viel sinnvoller als eine neue Buslinie durch ein "autofreies" Gebiet.
Eigentlich bräuchte man schon längst ein Gesamtkonzept für 4A, 80A, 77A, 74A und 72A...


62B

Zitat von: autobus am 15. Juni 2022, 13:05:19
Problem 63A resolved.
indem er sich mit einem neuen (passenderen) Nick angemeldet hat? :bh:
Und der Schwachsinn fortgesetzt wird?