Autobusreform Floridsdorf 2024/2025

Begonnen von 25er, 24. August 2023, 10:27:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alex

Auch bei der neuen Haltestelle "Arminenstraße" der Linie 25 hat man eine alte ovale Tafel montiert.

89A

Zitat von: Alex am 07. August 2024, 12:32:05
Zitat von: Harry am 07. August 2024, 10:37:43
Bei der St.Michael Gasse, hat man eine blaue Ovale Haltestelle dort montiert, wo früher der 31A Schulkurs -> Jedlersdorf gehalten hat. Scheinbar fährt man den Leopoldauer Platz von der Siemensstraße aus an.
Stellt sich nur die Frage, wo man die Ausgleichszeit halten will. Bei der Eipeldauer Straße (vor dem Schabanack) steht man ziemlich im Weg herum. Da ginge es noch eher am Leopoldauer Platz bei der Kirche, nur ist das ja nicht die Endstation.

Doch, mWn soll der Leopoldauer Platz die Endhaltestelle sein.
Before 10/5/13
Bei Veränderungen:
Sich nicht zielstrebig auf neue Dinge freuen, alte Dinge niemals vergessen, aber noch solange genießen, wie sie da sind.

Harry

Zitat von: 89A am 07. August 2024, 16:57:26
Zitat von: Alex am 07. August 2024, 12:32:05
Zitat von: Harry am 07. August 2024, 10:37:43
Bei der St.Michael Gasse, hat man eine blaue Ovale Haltestelle dort montiert, wo früher der 31A Schulkurs -> Jedlersdorf gehalten hat. Scheinbar fährt man den Leopoldauer Platz von der Siemensstraße aus an.
Stellt sich nur die Frage, wo man die Ausgleichszeit halten will. Bei der Eipeldauer Straße (vor dem Schabanack) steht man ziemlich im Weg herum. Da ginge es noch eher am Leopoldauer Platz bei der Kirche, nur ist das ja nicht die Endstation.

Doch, mWn soll der Leopoldauer Platz die Endhaltestelle sein.
Hat es nicht geheißen; 28A Leopoldauer Platz? Warum solle er dann bei der Eipeldauer Strasse halten?

Alex

Zitat von: Harry am 07. August 2024, 17:48:50
Zitat von: 89A am 07. August 2024, 16:57:26
Zitat von: Alex am 07. August 2024, 12:32:05
Zitat von: Harry am 07. August 2024, 10:37:43
Bei der St.Michael Gasse, hat man eine blaue Ovale Haltestelle dort montiert, wo früher der 31A Schulkurs -> Jedlersdorf gehalten hat. Scheinbar fährt man den Leopoldauer Platz von der Siemensstraße aus an.
Stellt sich nur die Frage, wo man die Ausgleichszeit halten will. Bei der Eipeldauer Straße (vor dem Schabanack) steht man ziemlich im Weg herum. Da ginge es noch eher am Leopoldauer Platz bei der Kirche, nur ist das ja nicht die Endstation.

Doch, mWn soll der Leopoldauer Platz die Endhaltestelle sein.
Hat es nicht geheißen; 28A Leopoldauer Platz? Warum solle er dann bei der Eipeldauer Strasse halten?
Da ist von "Eipeldauer Straße" die Rede: https://www.wien.gv.at/floridsdorf/neue-buslinie-28a
Leopoldauer Platz wäre definitiv die bessere Endstation. Halten wird er in der heutigen 27A/29A-Haltestelle "Eipeldauer Straße" in Richtung Osten aber ziemlich sicher, warum sollte er das nicht?

89A

Zitat von: Harry am 07. August 2024, 17:48:50
Zitat von: 89A am 07. August 2024, 16:57:26
Zitat von: Alex am 07. August 2024, 12:32:05
Zitat von: Harry am 07. August 2024, 10:37:43
Bei der St.Michael Gasse, hat man eine blaue Ovale Haltestelle dort montiert, wo früher der 31A Schulkurs -> Jedlersdorf gehalten hat. Scheinbar fährt man den Leopoldauer Platz von der Siemensstraße aus an.
Stellt sich nur die Frage, wo man die Ausgleichszeit halten will. Bei der Eipeldauer Straße (vor dem Schabanack) steht man ziemlich im Weg herum. Da ginge es noch eher am Leopoldauer Platz bei der Kirche, nur ist das ja nicht die Endstation.

Doch, mWn soll der Leopoldauer Platz die Endhaltestelle sein.
Hat es nicht geheißen; 28A Leopoldauer Platz? Warum solle er dann bei der Eipeldauer Strasse halten?

Weil er eine Schleifenfahrt über Julius-Ficker-Straße - Siemensstraße - Leopoldauer Platz - Großfeldstraße - Julius-Ficker-Straße fahren wird.

Klar, sonst würde er auch dem 31A knapp verfehlen.
Before 10/5/13
Bei Veränderungen:
Sich nicht zielstrebig auf neue Dinge freuen, alte Dinge niemals vergessen, aber noch solange genießen, wie sie da sind.

Harry

Zitat von: 89A am 07. August 2024, 19:58:50
Zitat von: Harry am 07. August 2024, 17:48:50
Zitat von: 89A am 07. August 2024, 16:57:26
Zitat von: Alex am 07. August 2024, 12:32:05
Zitat von: Harry am 07. August 2024, 10:37:43
Bei der St.Michael Gasse, hat man eine blaue Ovale Haltestelle dort montiert, wo früher der 31A Schulkurs -> Jedlersdorf gehalten hat. Scheinbar fährt man den Leopoldauer Platz von der Siemensstraße aus an.
Stellt sich nur die Frage, wo man die Ausgleichszeit halten will. Bei der Eipeldauer Straße (vor dem Schabanack) steht man ziemlich im Weg herum. Da ginge es noch eher am Leopoldauer Platz bei der Kirche, nur ist das ja nicht die Endstation.

Doch, mWn soll der Leopoldauer Platz die Endhaltestelle sein.
Hat es nicht geheißen; 28A Leopoldauer Platz? Warum solle er dann bei der Eipeldauer Strasse halten?

Weil er eine Schleifenfahrt über Julius-Ficker-Straße - Siemensstraße - Leopoldauer Platz - Großfeldstraße - Julius-Ficker-Straße fahren wird.

Klar, sonst würde er auch dem 31A knapp verfehlen.
Eher weniger aber die Fahrgäste müssten halt sowie jene derzeit am 30A welche von Jedlersdorf zur Justgasse und darüber hinaus wollen die Stehzeit mitmachen.

Aios

Mittlerweile sind weitere neue Haltestellen fertig:

- in der Schererstraße, Höhe Moritz-Dreger-Straße
- in der Leopoldine-Padaurek-Straße, direkt am Anfang (Heinrich-von-Buol-Straße). Die kam etwas überraschend

Die Verlegung der Hst Egon-Friedell-Straße Richtung Floridsdorf wäre noch fällig, wurde aber noch nicht umgesetzt.

stadtbus

Da die Änderungen zum Schulbeginn in 2024 bitte ich euch darüber im entsprechenden Thread (hier) weiter zu diskutieren. Für die Änderungen nächstes Jahr könnt ihr weiterhin hier schreiben.

Alex

Ist eigentlich schon Näheres zur Änderung beim 20A mit Schulbeginn 2025 bekannt?
Bislang weiß man ja nur, dass er dann nur mehr bis Kaisermühlen (über Donauturm) fährt und irgendwelche nicht näher definierten Schulkurse bis Alte Donau verlängert werden.
Werden das dann auch Kurse sein, die nach Floridsdorf fahren, dass z.B. Kinder aus dem Bereich Alte Donau zum Schulschiff kommen können oder bedienen da Kurse die Volksschule bei der Alten Donau?

Harry

Zitat von: Alex am 07. Oktober 2024, 20:47:28
Ist eigentlich schon Näheres zur Änderung beim 20A mit Schulbeginn 2025 bekannt?
Bislang weiß man ja nur, dass er dann nur mehr bis Kaisermühlen (über Donauturm) fährt und irgendwelche nicht näher definierten Schulkurse bis Alte Donau verlängert werden.
Werden das dann auch Kurse sein, die nach Floridsdorf fahren, dass z.B. Kinder aus dem Bereich Alte Donau zum Schulschiff kommen können oder bedienen da Kurse die Volksschule bei der Alten Donau?
Kurse bis Floridsdorf wurden schon länger vom Programm genommen, denke nicht, dass diese wieder kommen

89A

Ich persönlich gehe - ohne es zu wissen - davon aus, dass der 20A zwischen Kaisermühlen und Neue Donau immer über Donauturm mit dichteren Intervallen und der 20B ganzjährig fährt. Für die 20A-Kurse zur Alten Donau braucht es eine Haltestelle in der Kratochwjlestraße (oder davor).
Bei der Wildbadgasse brauchma dann auch eine neue Haltestelle, falls es so eintritt.
Before 10/5/13
Bei Veränderungen:
Sich nicht zielstrebig auf neue Dinge freuen, alte Dinge niemals vergessen, aber noch solange genießen, wie sie da sind.

Monorail

Zitat von: 89A am 07. Oktober 2024, 23:04:44
Ich persönlich gehe - ohne es zu wissen - davon aus, dass der 20A zwischen Kaisermühlen und Neue Donau immer über Donauturm mit dichteren Intervallen und der 20B ganzjährig fährt. Für die 20A-Kurse zur Alten Donau braucht es eine Haltestelle in der Kratochwjlestraße (oder davor).
Bei der Wildbadgasse brauchma dann auch eine neue Haltestelle, falls es so eintritt.
Warum das - 20A immer über Donauturm und 20B über Alte Donau nach Kaisermühlen - nicht längst so gemacht wird, hat mich bislang schon gewundert.

Den 37A von der Engerthstraße über die Brigittenauer Brücke und Donau City nach Kaisermühlen verlängern würde dem Bruckhaufen und der Donau City zusätzlich eine (relativ) rasche Direktanbindung an die Stammstrecke und den 2er, 12er und 31er geben.

Alex

#72
Zitat von: Harry am 07. Oktober 2024, 21:56:14
Zitat von: Alex am 07. Oktober 2024, 20:47:28
Ist eigentlich schon Näheres zur Änderung beim 20A mit Schulbeginn 2025 bekannt?
Bislang weiß man ja nur, dass er dann nur mehr bis Kaisermühlen (über Donauturm) fährt und irgendwelche nicht näher definierten Schulkurse bis Alte Donau verlängert werden.
Werden das dann auch Kurse sein, die nach Floridsdorf fahren, dass z.B. Kinder aus dem Bereich Alte Donau zum Schulschiff kommen können oder bedienen da Kurse die Volksschule bei der Alten Donau?
Kurse bis Floridsdorf wurden schon länger vom Programm genommen, denke nicht, dass diese wieder kommen
Der Bus um 7:40 ab Alte Donau über Bruckhaufen nach Neue Donau und dann weiter nach Floridsdorf war halt zeitlich immer eine gute Verbindung zum Schulschiff, auch mit dem bahnsteiggleichen Umstieg beim Hubertusdamm in einen der einziehenden 30er. Gibt ja doch einige Kinder aus dem Einzugsbereich, die dort ins Gymnasium gehen.

EDIT: Da kommt definitiv nichts mehr nach Floridsdorf, die Haltestelle "Hubertusdamm" wird aktuell bereits rückgebaut und vermutlich wird auf der umgebauten Floridsdorfer Hauptstraße auch kein Bus mehr fahren können in dem Bereich.

oepnvlover

Zitat von: Alex am 08. Oktober 2024, 10:28:52
Der Bus um 7:40 ab Alte Donau über Bruckhaufen nach Neue Donau und dann weiter nach Floridsdorf war halt zeitlich immer eine gute Verbindung zum Schulschiff, auch mit dem bahnsteiggleichen Umstieg beim Hubertusdamm in einen der einziehenden 30er. Gibt ja doch einige Kinder aus dem Einzugsbereich, die dort ins Gymnasium gehen.

EDIT: Da kommt definitiv nichts mehr nach Floridsdorf, die Haltestelle "Hubertusdamm" wird aktuell bereits rückgebaut und vermutlich wird auf der umgebauten Floridsdorfer Hauptstraße auch kein Bus mehr fahren können in dem Bereich.
Wenn auf der umgebauten Floridsdorfer Hauptstraße nichts mehr fahren kann an Bussen, wie du es vermutest, dann wo soll bitte der 33A fahren?

Harry

Der 33A wird genauso wieder auf der Floridsdorfer Hauptstraße fahren, wie der 22A auf der Wagramer Straße, die Haltestellen wurden bereits errichtet.