WL: Ausschreibung für Schienenersatzverkehre 2024

Begonnen von Cracovian_E1, 01. Oktober 2023, 09:37:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cracovian_E1

Schlusstermin für den Eingang der Angebote: 19.10.2023
Beginn: 11.03.2024
Ende: 18.08.2024
https://wstw.vergabeportal.at/Detail/163067

Rapidler

Im August soll es einen Ersatzverkehr für die Straßenbahnlinie 26 im Bereich Kagraner Platz  - Hausfeldstraße geben, so steht es im Tramwayforum

Bus33A

#2
Der recht magere SEV 2024:
42E
Währinger Straße, Volksoper U - Rosensteingasse
11.03.2024 - 29.03.2024
(mit Normalbussen)

26E
Kagraner Platz U – Hausfeldstraße U
05.08.2024 - 18.08.2024
(mit Norrmal- & Gelenkbussen)

Rapidler

Warum fährt der 42E bis zur Rosensteingasse? Wo genau finden die Arbeiten statt und ist auch der 9er davon betroffen?

97A

Wenn der 42E zur Rosensteingasse fährt, wird der 9er sicher auch davon betroffen sein.

264

In der Engerthstraße neben der Millenium City wurde eine neue Doppelhaltestelle mit den klassischen WL-Haltestellenschildern für den kommenden Stammstrecken-SEV errichtet.

Bus33A

Ist das nicht einfach die Verlegung der derzeitigen Haltestelle von 5A, 11A, 11B & N8 richtung Friedrich-Engels-Platz in die Engerthstraße 61 (siehe WienMobil)?
Diese gilt ab Heute für etwa 2 Jahre.

ZitatHaltestellenverlegung der Linien 5A Richtung Griegstraße, 11A Richtung Heiligenstadt S U, 11B Richtung Friedrich-Engels-Platz. N8 Richtung Alterlaa

Haltestelle: Handelskai S U

Von: Engerthstraße unter U-Bahn- und Nordbahnbrücke

Nach: Engerthstraße 61

Dauer:  02. Oktober 2023, 07:00 Uhr für etwa zwei Jahre

Grund: Neubau eines Stiegenab- und aufganges zu den S-Bahn-Bahnsteigen

Rapidler

Zitat von: 264 am 02. Oktober 2023, 10:44:36
In der Engerthstraße neben der Millenium City wurde eine neue Doppelhaltestelle mit den klassischen WL-Haltestellenschildern für den kommenden Stammstrecken-SEV errichtet.
Also werden Busse während der Teilsperre eingesetzt? Das ist keine gute Idee, da könnte man einen Ersatzverkehr mit Straßenbahnen auf der Strecke Floridsdorf - 31 - 2 - Heinestraße  - Praterstern einrichten.

89A

Zitat von: Bus33A am 02. Oktober 2023, 13:23:35
Zitat
Grund: Neubau eines Stiegenab- und aufganges zu den S-Bahn-Bahnsteigen

Aha? Interessant!

Gibt es nähere Details und weitere Infos zu diesen Plänen?
Before 10/5/13
Bei Veränderungen:
Sich nicht zielstrebig auf neue Dinge freuen, alte Dinge niemals vergessen, aber noch solange genießen, wie sie da sind.

Pat1305

#9
ZitatBei Wien Handelskai werden Bahnsteige verlängert, damit künftig längere Züge in der Station halten können. Dafür werden das S-Bahn Tragwerk verbreitert und zusätzliche Ausgänge mit Liftanlagen im Bereich Engerthstraße errichtet. Im Zuge der Modernisierungs­maßnahmen wird auch der Maria-Restituta-Platz neu gestaltet. Die Detailplanung der Platzgestaltung wird in enger Abstimmung mit den Projektpartnern erarbeitet.
Bauzeit: 2023 bis 2026
Info ÖBB

MeinBezirk: Zeitungsbericht und Visualisierung Handelskai

97A

Zitat von: Rapidler am 02. Oktober 2023, 15:44:13
Zitat von: 264 am 02. Oktober 2023, 10:44:36
In der Engerthstraße neben der Millenium City wurde eine neue Doppelhaltestelle mit den klassischen WL-Haltestellenschildern für den kommenden Stammstrecken-SEV errichtet.
Also werden Busse während der Teilsperre eingesetzt? Das ist keine gute Idee, da könnte man einen Ersatzverkehr mit Straßenbahnen auf der Strecke Floridsdorf - 31 - 2 - Heinestraße  - Praterstern einrichten.
Wäre aber auch etwas, wo die WL mitspielen müssten. Machen die aber nicht. Deswegen bleibts bei Bussen.

Benni

Ich bin gespannt wie man das mit Bussen stemmen will. Freiwillig werde ich wahrscheinlich nicht mitfahren wollen.

Harry

Zitat von: Benni am 03. Oktober 2023, 18:44:59
Ich bin gespannt wie man das mit Bussen stemmen will. Freiwillig werde ich wahrscheinlich nicht mitfahren wollen.
Mal sehen wer dann wirklich fahren wird und welches Material hier eingesetzt wird, wenn wirklich Postbus damit beauftragt wird, wird man wieder die üblichen Verdächtigen sehen

97A

Zitat von: Benni am 03. Oktober 2023, 18:44:59
Ich bin gespannt wie man das mit Bussen stemmen will. Freiwillig werde ich wahrscheinlich nicht mitfahren wollen.
Angepasste Fahrpläne, Umleitungen und ein dichter SEV. Man muss nicht die gesamte Kapazität ersetzen, wenn man z.B. alle REX über Stadlau umleiten kann.

abc

#14
Zitat von: 97A am 03. Oktober 2023, 17:40:41
Zitat von: Rapidler am 02. Oktober 2023, 15:44:13
Zitat von: 264 am 02. Oktober 2023, 10:44:36
In der Engerthstraße neben der Millenium City wurde eine neue Doppelhaltestelle mit den klassischen WL-Haltestellenschildern für den kommenden Stammstrecken-SEV errichtet.
Also werden Busse während der Teilsperre eingesetzt? Das ist keine gute Idee, da könnte man einen Ersatzverkehr mit Straßenbahnen auf der Strecke Floridsdorf - 31 - 2 - Heinestraße  - Praterstern einrichten.
Wäre aber auch etwas, wo die WL mitspielen müssten. Machen die aber nicht. Deswegen bleibts bei Bussen.

Außerdem würde die Straßenbahn die Station Handelskai (Millenium City mit immerhin 40.000 Besucherinnen und Besuchern pro Tag, S45) nicht erreichen, und der Umweg über Tabor- und Heinestraße würde viel Zeit kosten.

Wenn der O-Wagen über die Engerthstraße zum Friedrich-Engels-Platz verlängert würde (was auch auch ohne Stammstreckensperre sinnvoll wäre), wäre ein Ersatzverkehr mit Straßenbahnen natürlich sinnvoll.

Zitat von: 97A am 03. Oktober 2023, 21:54:25
Zitat von: Benni am 03. Oktober 2023, 18:44:59
Ich bin gespannt wie man das mit Bussen stemmen will. Freiwillig werde ich wahrscheinlich nicht mitfahren wollen.
Angepasste Fahrpläne, Umleitungen und ein dichter SEV. Man muss nicht die gesamte Kapazität ersetzen, wenn man z.B. alle REX über Stadlau umleiten kann.

Ja, so, wie es auch bei der ganz großen Sperre 2026/27 zwischen Hauptbahnhof und Praterstern sein wird: man wird einfach nicht die ganze Kapazität der Stammstrecke mit unmittelbar parallelen Angeboten ersetzen können - viele werden sich auch ganz andere Wege suchen. Umso ärgerlicher ist z.B. der Gleiszustand in der Donaufelder Straße, eigentlich wären 25er/26er+U1 auch eine gute Umfahrungsmöglichkeit.