Autor Thema: Aufwertung 57A  (Gelesen 25518 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

pTn

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 54
Antw:Aufwertung 57A
« Antwort #15 am: 22. April 2020, 21:09:28 »
Ab 22.4.20 war dann ein weiterer eCitaro unterwegs, mehr Bilder hier: http://bit.ly/3asEtYY

[ Guests cannot view attachments ]

Pez

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 389
Antw:Aufwertung 57A
« Antwort #16 am: 26. April 2020, 12:57:41 »
Sieht fesch aus, der neue Stern!  :)

Linie 255

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 444
Antw:Aufwertung 57A
« Antwort #17 am: 26. April 2020, 18:34:14 »
Geschmackssache, für mich sieht es aus wie ein Toaster.

Pez

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 389
Antw:Aufwertung 57A
« Antwort #18 am: 26. April 2020, 18:40:11 »
Geschmackssache, für mich sieht es aus wie ein Toaster.
Ah geh, da gibt's schichare!  ;)

Linie 255

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 444
Antw:Aufwertung 57A
« Antwort #19 am: 26. April 2020, 19:33:30 »
Geschmackssache, für mich sieht es aus wie ein Toaster.
Ah geh, da gibt's schichare!  ;)

Sicher, dennoch gehört der bei meinen geschmack auch nicht zu den schönsten :))

63A

  • Fahrlehrer
  • *
  • Beiträge: 852
  • Meidlinger mit Herz und Seele 👍
Antw:Aufwertung 57A
« Antwort #20 am: 09. März 2021, 16:56:42 »
Seit heute fährt bis einschließlich 12.3 BS wieder ein MAN - Testbus am 57A!

63A

  • Fahrlehrer
  • *
  • Beiträge: 852
  • Meidlinger mit Herz und Seele 👍
Antw:Aufwertung 57A
« Antwort #21 am: 28. Mai 2021, 20:18:49 »
Gerade,jetzt wegen der Sperre der U2 und den fast täglichen Sperren des Rings wäre eine provisorische Verlängerung des 57A zum Volkstheather günstig. Oder Eventuell eine Verlängerung des 4A vom Karlsplatz via Getreidemarkt und Museumsquartier zum Volkstheather.

63A

  • Fahrlehrer
  • *
  • Beiträge: 852
  • Meidlinger mit Herz und Seele 👍
Antw:Aufwertung 57A
« Antwort #22 am: 27. September 2021, 11:41:03 »
Seit heute und noch bis 01.10 fährt ein E-Bus von 07:00 Uhr - 14:00 Uhr am 57A vom österreichischen Startup Silenth.

RAX

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 48
Antw:Aufwertung 57A
« Antwort #23 am: 16. Februar 2025, 15:18:43 »
Zitat
Gumpendorfer Straße NEU - ÖPNV
  • Bushaltestelle Gfrornergasse: Es gibt Bedarf an einer zusätzlichen Bushaltestelle im Bereich der Gfrornergasse. Die genaue Verortung wird überprüft.
  • Bushaltestelle Kurt-Pint-Platz: Sowohl die stadteinwärts als auch die stadtauswärts liegende Bushaltestelle soll vor dem Platz angeordnet werden, um die Attraktivität des Platzes zu erhöhen.
  • Bushaltestelle Köstlergasse: Die derzeit eng beieinander liegenden Bushaltestellen Laimgrubengasse und Stiegengasse sollen zu einer neuen Haltestelle bei der Köstlergasse zusammengelegt werden.
  • Bushaltestelle Getreidemarkt: Die stadtauswärts liegende Bushaltestelle soll näher an den Schuleingang in der Rahlgasse verschoben werden.
https://www.wien.gv.at/mariahilf/gumpendorfer-strasse

Monorail

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 147
Antw:Aufwertung 57A
« Antwort #24 am: 17. Februar 2025, 00:22:06 »
Zitat
Gumpendorfer Straße NEU - ÖPNV
  • Bushaltestelle Gfrornergasse: Es gibt Bedarf an einer zusätzlichen Bushaltestelle im Bereich der Gfrornergasse. Die genaue Verortung wird überprüft.
  • Bushaltestelle Kurt-Pint-Platz: Sowohl die stadteinwärts als auch die stadtauswärts liegende Bushaltestelle soll vor dem Platz angeordnet werden, um die Attraktivität des Platzes zu erhöhen.
  • Bushaltestelle Köstlergasse: Die derzeit eng beieinander liegenden Bushaltestellen Laimgrubengasse und Stiegengasse sollen zu einer neuen Haltestelle bei der Köstlergasse zusammengelegt werden.
  • Bushaltestelle Getreidemarkt: Die stadtauswärts liegende Bushaltestelle soll näher an den Schuleingang in der Rahlgasse verschoben werden.
https://www.wien.gv.at/mariahilf/gumpendorfer-strasse
Jetzt noch den 57A über den Getreidemarkt mit dem 4A am Karlsplatz zu einer Linie verbinden und die neue Linie von der Wittelsbachstraße über die Rotundenallee zur U2 Krieau weiterführen, und schon ist die neue attraktive Durchgangslinie fertig. :up:

Elin Lohner

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 270
Antw:Aufwertung 57A
« Antwort #25 am: 17. Februar 2025, 10:18:41 »
Jetzt noch den 57A über den Getreidemarkt mit dem 4A am Karlsplatz zu einer Linie verbinden und die neue Linie von der Wittelsbachstraße über die Rotundenallee zur U2 Krieau weiterführen, und schon ist die neue attraktive Durchgangslinie fertig. :up:
Das scheitert jedoch an der fehlenden Abbiegemöglichkeit beim Getreidemarkt zur Gumpendorfer Straße, in Fahrtrichtung Rudolfsheim.

Bus33A

  • Fahrlehrer
  • *
  • Beiträge: 611
  • Es sollte Bundesbad Alte Donau heissen...
    • Buslinienliste Wien
Antw:Aufwertung 57A
« Antwort #26 am: 17. Februar 2025, 17:12:11 »
Das lässt sich schnell ändern: Abbiegeverbot ausg. Busse. So wie in dem Bereich die Gumpendorfer Straße eine Einbahn ist ausg. Busse, Straßendienst, Sicherheitsdienst...
Oder eine Ehrenrunde über aktuelle 59A-Hst Museumsquartier drehen.

Monorail

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 147
Antw:Aufwertung 57A
« Antwort #27 am: 18. Februar 2025, 01:47:07 »
Das lässt sich schnell ändern: Abbiegeverbot ausg. Busse. So wie in dem Bereich die Gumpendorfer Straße eine Einbahn ist ausg. Busse, Straßendienst, Sicherheitsdienst...
Oder eine Ehrenrunde über aktuelle 59A-Hst Museumsquartier drehen.
Alternativ ließe sich über Makartgasse - Schillerplatz - Nibelungengasse zur Gumpendorfer Straße fahren. Das Abbiegen vom Getreidemarkt ist wahrscheinlich trotzdem die naheliegendste Lösung. Frage ist halt, was man dort für die Linksabbiegespur kassiert, denn wenn abgesehen von Bus, Straßendienst. etc. eh keiner abbiegen darf, dann braucht es eine separate Busspur inkl. Abbiegephase. Man könnte die Parkplätze unmittelbar vor der Kreuzung zugunsten einer neuen Geradeaus- und Rechtsabbiegespur kübeln und die jetzige linke Spur zur Busspur machen.

oepnvlover

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 44
Antw:Aufwertung 57A
« Antwort #28 am: 19. Februar 2025, 15:18:26 »
Man kann es auch so machen wie beim 28A. Das Linksabbiegen von der Siemensstraße auf den Leopoldauer Platz ist auch nicht erlaubt, außer für den Bus.

Auch das Linksabbiegen von der Breitenleer Straße auf die Hausfeldstraße ist von der einen Seite nicht erlaubt, außer eben für Busse (97A, Regionalbus)

Hochflurdoppeldecker

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 65
Antw:Aufwertung 57A
« Antwort #29 am: 02. März 2025, 13:33:46 »
Jetzt noch den 57A über den Getreidemarkt mit dem 4A am Karlsplatz zu einer Linie verbinden und die neue Linie von der Wittelsbachstraße über die Rotundenallee zur U2 Krieau weiterführen, und schon ist die neue attraktive Durchgangslinie fertig. :up:
Das scheitert jedoch an der fehlenden Abbiegemöglichkeit beim Getreidemarkt zur Gumpendorfer Straße, in Fahrtrichtung Rudolfsheim.
Schlaufe über Burgring wär keine Fehler , um auch dann noch von der Bim umsteigen zu können .