Massive Verschlechterungen am 22A

Begonnen von 89A, 27. August 2024, 03:32:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gleisdreieck

Dann dürften der 24A und der 31A aber auch nicht am Kagraner Platz enden und der 25A nicht am Rennbahnweg. Dann wären wir wieder bei der Situation vor der U1 Verlängerung nach Leopoldau.

Harry

Am besten Beispiel sieht man hier; dass man sich auch nicht einig ist; ob man jetzt Busse bei einer  <U> enden lässt oder diese doch parallel zur  <U> zu führen. Man hat ja entlang der Wagramer Straße schon Neue Haltestellen platziert diese wird man sehen ob jene auch für den 22A sein werden

Bus33A

Zitat von: Harry am 23. Juni 2025, 16:39:26
Am besten Beispiel sieht man hier; dass man sich auch nicht einig ist; ob man jetzt Busse bei einer  <U> enden lässt oder diese doch parallel zur  <U> zu führen. Man hat ja entlang der Wagramer Straße schon Neue Haltestellen platziert diese wird man sehen ob jene auch für den 22A sein werden
Für alle die es immer noch nicht glauben wollen: https://www.wienerlinien.at/documents/11594409/11594672/fahrplan-citybus-22a-neuer-fahrplan-ab-14-juli-kagran-aspernstra-e.pdf/75f3a6ad-1c99-1ce3-f945-7c701467806d?version=1.1&t=1750670179794


Alex

Zitat von: Gleisdreieck am 23. Juni 2025, 12:51:32
Dann dürften der 24A und der 31A aber auch nicht am Kagraner Platz enden und der 25A nicht am Rennbahnweg. Dann wären wir wieder bei der Situation vor der U1 Verlängerung nach Leopoldau.
Und was bringen vier Linien durch die Wagramer Straße, wenn es keine Haltestelle bei der Steigenteschgasse gibt, die bedient werden kann, ohne dass einen Rückstau bis Villach gibt?

Harry

Nun gut; aber was heißt bitte über Kagraner Platz  <U> bis Kagran  <U>? Ist es vielleicht so zu verstehen; dass nicht jeder Bus künftig bis Kagran  <U> fährt & Sonntag überhaupt nicht

Bus33A

Ja. Alle Busse fahren bis Kagraner Platz, die Eingekastelten fahren zum Kagraner Platz (Hst beim St.-Wendelin-Platz)  und dann weiter (ohne Halt bei Steigenteschgasse) nach Kagran.
Ist eigentlich recht simpel.

Harry

Zitat von: Bus33A am 23. Juni 2025, 20:30:07
Ja. Alle Busse fahren bis Kagraner Platz, die Eingekastelten fahren zum Kagraner Platz (Hst beim St.-Wendelin-Platz)  und dann weiter (ohne Halt bei Steigenteschgasse) nach Kagran.
Ist eigentlich recht simpel.
Das wird ja immer besser bzw. schlechter; jetzt fahren nicht alles Busse bis Kagran  <U>...Warum...?? Und warum entfällt der komplette Halt bei der Steigenteschgasse? Wie komme ich dann aus Richtung Aspernstrasse  <U> zur Steigenteschgasse...

31A

Zitat von: Harry am 23. Juni 2025, 21:43:32
Zitat von: Bus33A am 23. Juni 2025, 20:30:07
Ja. Alle Busse fahren bis Kagraner Platz, die Eingekastelten fahren zum Kagraner Platz (Hst beim St.-Wendelin-Platz)  und dann weiter (ohne Halt bei Steigenteschgasse) nach Kagran.
Ist eigentlich recht simpel.
Das wird ja immer besser bzw. schlechter; jetzt fahren nicht alles Busse bis Kagran  <U>...Warum...?? Und warum entfällt der komplette Halt bei der Steigenteschgasse? Wie komme ich dann aus Richtung Aspernstrasse  <U> zur Steigenteschgasse...
Durchfahren mit einem Bus der bis nach Kagran fährt und dann von dort in den 94A umsteigen um zurückzufahren.   :-X

Monorail

#83
Zitat von: 31A am 23. Juni 2025, 23:26:27
Zitat von: Harry am 23. Juni 2025, 21:43:32
Zitat von: Bus33A am 23. Juni 2025, 20:30:07
Ja. Alle Busse fahren bis Kagraner Platz, die Eingekastelten fahren zum Kagraner Platz (Hst beim St.-Wendelin-Platz)  und dann weiter (ohne Halt bei Steigenteschgasse) nach Kagran.
Ist eigentlich recht simpel.
Das wird ja immer besser bzw. schlechter; jetzt fahren nicht alles Busse bis Kagran  <U>...Warum...?? Und warum entfällt der komplette Halt bei der Steigenteschgasse? Wie komme ich dann aus Richtung Aspernstrasse  <U> zur Steigenteschgasse...
Durchfahren mit einem Bus der bis nach Kagran fährt und dann von dort in den 94A umsteigen um zurückzufahren.   :-X
Noch gesünder: die 500 Meter vom Kagraner Platz rüberspazieren. :up: :bh:

Außerdem halte ich es für eine traurige Gemeinheit, dass zusätzlich zur massiven Betriebszeitenverkürzung - nicht einmal bis 20 Uhr Mo-Fr! - nur noch jeder zweite 22A nach Kagran fährt, damit man ihn binnen kurzer Zeit mangels weiterer Fahrgäste (es entfallen ja bereits jene bei der Steigenteschgasse!) ja ohne größere Prosteste einstellen kann...
Schüler, die um 8 im Unterricht sein müssen, haben aus Aspern genau zwei Busse, die vor 8 beim Donauzentrum ankommen. Für diejenigen, die eine der Schulen im Bereich DZ anpeilen, natürlich. Wer etwa noch mit dem 25er oder 26A weiterfahren muss, hat nur beim ersten Kagraner Kurs eine Chance.  :ugvm:

bus

Man darf sich dabei nicht wundern, warum viele Wege im 21ten und 22ten immer noch mit dem Auto gemacht werden. Vor allem, wenn man gut bepackt ist.

coolharry

Zitat von: Harry am 23. Juni 2025, 21:43:32
Zitat von: Bus33A am 23. Juni 2025, 20:30:07
Ja. Alle Busse fahren bis Kagraner Platz, die Eingekastelten fahren zum Kagraner Platz (Hst beim St.-Wendelin-Platz)  und dann weiter (ohne Halt bei Steigenteschgasse) nach Kagran.
Ist eigentlich recht simpel.
Das wird ja immer besser bzw. schlechter; jetzt fahren nicht alles Busse bis Kagran  <U>...Warum...?? Und warum entfällt der komplette Halt bei der Steigenteschgasse? Wie komme ich dann aus Richtung Aspernstrasse  <U> zur Steigenteschgasse...

26A bis Polgarstraße und dann 94A.
Schlechter als ein Bus, besser als 500m Fußmarsch.

89A

Zitat von: coolharry am 04. Juli 2025, 09:19:13
Zitat von: Harry am 23. Juni 2025, 21:43:32
Zitat von: Bus33A am 23. Juni 2025, 20:30:07
Ja. Alle Busse fahren bis Kagraner Platz, die Eingekastelten fahren zum Kagraner Platz (Hst beim St.-Wendelin-Platz)  und dann weiter (ohne Halt bei Steigenteschgasse) nach Kagran.
Ist eigentlich recht simpel.
Das wird ja immer besser bzw. schlechter; jetzt fahren nicht alles Busse bis Kagran  <U>...Warum...?? Und warum entfällt der komplette Halt bei der Steigenteschgasse? Wie komme ich dann aus Richtung Aspernstrasse  <U> zur Steigenteschgasse...

26A bis Polgarstraße und dann 94A.
Schlechter als ein Bus, besser als 500m Fußmarsch.

Kann man sagen, wenn man genau von der Station Aspernstraße kommt. Nicht aber, wenn man von Haschafeld oder auf jeden Fall Gotthelfgasse und westlich davon kommt. Da wurden unnötige Fahrtzeitverlängerungen und Umsteigezwänge geschaffen.
Before 10/5/13
Bei Veränderungen:
Sich nicht zielstrebig auf neue Dinge freuen, alte Dinge niemals vergessen, aber noch solange genießen, wie sie da sind.

Hochflurdoppeldecker

Zitat von: denond am 19. Juni 2025, 09:00:10
Zitat von: Monorail am 02. März 2025, 17:56:47
Zitat von: Gleisdreieck am 02. März 2025, 09:46:45
Das passiert ja auf vielen Straßen in Wien seit Jahren. Sie werden umgebaut und dem Individualverkehr werden Spuren weggenommen und Monumental-Highlightways für Radfahrer werden gebaut.  :bh:
Ich vermute, du bist ein womöglich etwas zu grantiger Autofahrer.  ;D
Es stimmt schon, dass dem MIV ("motorisiert" ist hier gerade das relevante Schlagwort) der Platz kassiert wird, aber nur, weil die Autos seit jeher zu viel davon hatten, insbesondere gemessen an ihrem Modal Split-Anteil. Das ist an sich kein schlechter Schritt.
Nicht ok ist, wenn man eine Wagramer Straße - neben der Brünner Straße und A23/S2 die wichtigste Ausfallsstraße Transdanubiens - auf eine Weise spurenreduziert bzw. umbaut, dass sich eine Bushaltestelle - vermeintlich! - nicht mehr ausgeht. Da muss gar nicht dein gehasster Radweg direkt Schuld daran tragen, es ist dann eben die Raumaufteilung als ganzes im Kreuzungsbereich mit der Steigenteschgasse schlecht.

Wenn man sieht, wie es derzeit in dieser Stadt mit Radwegen-Ausführungen zugeht, dann muß man nicht unbedingt ein grantiger Autofahrer sein.

Neuester Schildbürgerstreich im Straßenzug  'An den alten Schanzen', wo der Radweg bzw. dessen Bodenmarkierungen in einer Willküraktion vergangenen Mittwoch aufgetragen wurden, wo inmitten des Radweges ein Stromkasten, das Wartehäuschen, eine Sitzgelegenheit einer Bushaltestelle steht. Vermutlich geschieht das nur dafür, um die Kilometeranzahl der Radwege garantieren zu können. Wie eine Gestaltung aussieht, steht auf einem anderen Blatt Papier...
Da ist aber klar , dass der so noch nicht fertig ist .

Nr.8930

Laut Verkehrsblättern soll der 22A auch nicht von jeder Richtung durch den Busbahnhof am Kagraner Platz fahren, sonder nur von Kagran kommend. Die Kurse von Aspernstrasse nach Kagran halten weiterhin auf der Wagramer Straße und nicht beim Busbahnhof.

Zynisch gesagt will man vielleicht erreichen, dass die Fahrgäste der Kurse nach Kagran zum weiterfahren "gezwungen" werden, da bei der Haltestelle auf der Wagramer Straße kein direkter U1 Abgang vorhanden ist.

Bus33A

Richtung Kagran ist der U1 Abgang+Lift im Haus hinter der Bushaltestelle.