WL: Ausschreibung für Schienenersatzverkehre 2024

Begonnen von Cracovian_E1, 01. Oktober 2023, 09:37:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rapidler

Betriebseinstellung Linie 2 von 01.-20.07.2024 wegen Arbeiten am Kreuzungsplateau Dresdner Straße/Taborstraße

Wird kein Ersatzverkehr zwischen Friedrich-Engels-Platz und Heinestraße eingerichtet?

Elin Lohner

Zitat von: Rapidler am 09. Dezember 2023, 14:41:22
Betriebseinstellung Linie 2 von 01.-20.07.2024 wegen Arbeiten am Kreuzungsplateau Dresdner Straße/Taborstraße

Wird kein Ersatzverkehr zwischen Friedrich-Engels-Platz und Heinestraße eingerichtet?
Nachdem dort das komplette Kreuzungsplateau (Für die Linie 12) umgebaut werden soll (Verbindung von der Nordbahnstraße/Dresdner Straße zur Bruno-Marek-Allee), könnte man den 2E lediglich zwischen Friedrich-Engels-Platz und der Taborstraße (Schleife im Uhrzeigersinn über Dresdner Straße - Nordbahnstraße - Rebhanngasse - Innstraße - Dresdner Straße) fahren lassen.

Zudem gibt es zwischen der Innstraße und dem Praterstern lediglich Am Tabor zu An den Kohlenrutschen über der Walcherstraße und Engerthstraße zur Innstraße eine durchgehende Durchfahrtsmöglichkeit für Kraftfahrzeuge, welche jedoch zu umständlich für den Schienenersatzverkehr wäre.

Rapidler

Hier wäre es ganz sinnvoll die Linie 5A während der Bauarbeiten durchgehend und in kürzeren Intervallen bis zum Nestroyplatz zu führen. So könnten die Fahrgäste am Karmeliterplatz problemlos in den 5A und umgekehrt in den 2er umsteigen.

Ein Ersatzverkehr wäre dann sinnvoll wenn man direkt zum 2er gelangt was hier aber nicht möglich ist.

abc

Zitat von: Elin Lohner am 09. Dezember 2023, 18:52:08
Zitat von: Rapidler am 09. Dezember 2023, 14:41:22
Betriebseinstellung Linie 2 von 01.-20.07.2024 wegen Arbeiten am Kreuzungsplateau Dresdner Straße/Taborstraße

Wird kein Ersatzverkehr zwischen Friedrich-Engels-Platz und Heinestraße eingerichtet?
Nachdem dort das komplette Kreuzungsplateau (Für die Linie 12) umgebaut werden soll (Verbindung von der Nordbahnstraße/Dresdner Straße zur Bruno-Marek-Allee), könnte man den 2E lediglich zwischen Friedrich-Engels-Platz und der Taborstraße (Schleife im Uhrzeigersinn über Dresdner Straße - Nordbahnstraße - Rebhanngasse - Innstraße - Dresdner Straße) fahren lassen.

Zudem gibt es zwischen der Innstraße und dem Praterstern lediglich Am Tabor zu An den Kohlenrutschen über der Walcherstraße und Engerthstraße zur Innstraße eine durchgehende Durchfahrtsmöglichkeit für Kraftfahrzeuge, welche jedoch zu umständlich für den Schienenersatzverkehr wäre.

Das ist natürlich mal wieder eine großartige Abstimmung zwischen ÖBB und Stadt Wien - zur gleichen Zeit ist nämlich auch die Stammstrecke zwischen Floridsdorf und Praterstern gesperrt.

Rapidler

Daran habe ich überhaupt nicht gedacht  :bh:  - vielleicht werden die Bauarbeiten doch keine Einschränkungen mit sich bringen weil die Linie 2 eine wichtige Alternative zur S-Bahn sein wird.

Der SEV für die Stammstrecke fuhr beispielsweise bei einer Teilsperre im Frühling 2011 genau über die Nordbahnstraße. Man muss sich wohl eine Umleitungsstrecke aussuchen und als einzige sehe ich eine Umleitung über Innstraße-Engerthstraße-Lassallestraße.

97A

Eine mögliche Alternative wäre in dem Fall eine Umleitung des 37A zur Innstraße/Rebhanngasse, je nach Ausmaß der Sperre. Abdeckung fehlt im Prinzip nur bei der Innstraße, bei der Rebhanngasse, kann man (wenn möglich) noch auf den O ausweichen.

Rapidler

Zitat von: Bus33A am 01. Oktober 2023, 14:24:10
Der recht magere SEV 2024:
42E
Währinger Straße, Volksoper U - Rosensteingasse
11.03.2024 - 29.03.2024
(mit Normalbussen)
Was ist eigentlich mit dem Abschnitt Rosensteingasse - Gersthof? Meiner Meinung nach sollte man zwei SEV-Linien einrichten (9E: Rosensteingasse <> Gersthof & 42E: Währinger Straße - Volksoper U <> Antonigasse). Wahrscheinlich werden die Wiener Linien wiedermal daraufhin hinweisen den 10A zu benützen......