Änderungen im Busbetrieb der Wiener Linien

Begonnen von 56B, 29. April 2015, 20:36:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

89A

Gibt's eigentlich einen Grund, dass der 1A in den Abendstunden und am Sonntag nicht fährt? Ich denke, dass für die direkte Verbindung zwischen Schottentor (7 Straßenbahnlinien aus dem (Nord-)Westen, die keinen Anschluss zu U3 (außer 44) und U1 haben, enden hier) und Stephansplatz (U1 und U3) ein Bedarf da sein muss.
Before 10/5/13
Bei Veränderungen:
Sich nicht zielstrebig auf neue Dinge freuen, alte Dinge niemals vergessen, aber noch solange genießen, wie sie da sind.

97A

Wäre (zumindest in Richtung Schottentor) tatsächlich die primäre Verwendung, was ich bisher so gesehen habe. Tagsüber bleibt man zwischen Stephansplatz und Schottentor eigentlich eher selten stehen.
Bedarf wäre also sicher da.

264

Zitat von: Linie 25/26 am 31. Juli 2024, 15:07:59
Zitat von:
1A: Verkehrsbedingte Verspätungen
Die Autobuslinie 1A kann wegen Verkehrsüberlastung derzeit in beiden Richtungen nur unregelmäßig fahren. Beginn: 2024-07-31 14:59:32
Scheint manchmal wirklich überlastet zu sein...
Überlastet ist meistens nur die Schottengasse zwischen Freyung und Schottentor. Da reichen schon ein paar Autos aus die von den Fußgängern beim Billa ausgebremst werden damit der Bus dann für die kurze Strecke gleich zu Beginn Verspätung sammelt. Die bummelnden Fiaker zwischen Habsburgergasse und Stephansplatz sind nicht gerade pünktlichkeitsfördernd.

Monorail

Die Strecke Schottentor-Stephansplatz wäre ja eigentlich ideal für eine Waterloo&City-U-Bahn.  :-X
Aber damit würde der 1A wohl eingestellt werden.

89A

Zitat von: Monorail am 01. August 2024, 22:03:42
Die Strecke Schottentor-Stephansplatz wäre ja eigentlich ideal für eine Waterloo&City-U-Bahn.  :-X
Aber damit würde der 1A wohl eingestellt werden.

Mich würde eher interessieren, woran eine unterirdische Verlängerung der Linien 37-42 ab Schottentor entlang der Straßen (offene Bauweise) bis zum Stephansplatz in einer Schleifenführung scheitern würde.
Before 10/5/13
Bei Veränderungen:
Sich nicht zielstrebig auf neue Dinge freuen, alte Dinge niemals vergessen, aber noch solange genießen, wie sie da sind.

97A

Da würde mir ein bisschen was einfallen...
1.) Die Straßen sind jetzt schon gerade so breit genug, dass da ein Bus in eine Richtung durch passt.
2.) Die Innenstadt ist ein Touristen-Magnet. Mal eben so eine ganze Straße aufreißen spielts nicht, insbesondere auf den Straßen, die infrage kommen würden (Graben, Freyung,..).
3.) Die Kurvenradien sind zu eng.
4.) Der Untergrund vom 1. Bezirk ist eine reine archäologische Ausgrabungsstätte.
Damit ist die offene Bauweise wohl kaum anwendbar oder teurer als eine U-Bahn. Genehmigt wird das vom Bezirk und der Stadt alleine schon wegen den touristischen Einbußen wohl kaum.

Und selbst wenn alles durch ist, wird es spätestens an der Zugsicherung scheitern. Die USTRAB-Strecke am Gürtel läuft noch unter Bestandsschutz.



Pat1305

Zitat von: WienMobilDauerhafte Haltestellenauflassung der Linien N29 in Richtung Floridsdorf <S><U> und N31 in beiden Richtungen
Haltestelle: Am Spitz
Ab: 03.09.2024 (Nacht vom 2. auf 3.)
Grund: Änderung der Linienführung

89A

Zitat von: Pat1305 am 08. August 2024, 21:23:06
Zitat von: WienMobilDauerhafte Haltestellenauflassung der Linien N29 in Richtung Floridsdorf <S><U> und N31 in beiden Richtungen
Haltestelle: Am Spitz
Ab: 03.09.2024 (Nacht vom 2. auf 3.)
Grund: Änderung der Linienführung

Was ist der Grund?
Wie soll sich die Linienführung ändern?
Bleibt der Anschluss zum N20 (wie bisher) gewährleistet; wenn ja, wie?
Before 10/5/13
Bei Veränderungen:
Sich nicht zielstrebig auf neue Dinge freuen, alte Dinge niemals vergessen, aber noch solange genießen, wie sie da sind.

Linie 25/26

Wenn sie schon den N29 umlegen, dann gleich auch zur Rochusgasse statt zur Wittelsbachstraße.

89A

Zitat von: Linie 25/26 am 10. August 2024, 13:29:18
Wenn sie schon den N29 umlegen, dann gleich auch zur Rochusgasse statt zur Wittelsbachstraße.

War auch immer meine Idee, ich hab das nie verstanden, warum man um ein paar Meter auf die Anbindung an U3 bzw. N75 verzichtet.
Before 10/5/13
Bei Veränderungen:
Sich nicht zielstrebig auf neue Dinge freuen, alte Dinge niemals vergessen, aber noch solange genießen, wie sie da sind.

Nr.8930

Zitat von: 89A am 09. August 2024, 20:39:26
Zitat von: Pat1305 am 08. August 2024, 21:23:06
Zitat von: WienMobilDauerhafte Haltestellenauflassung der Linien N29 in Richtung Floridsdorf <S><U> und N31 in beiden Richtungen
Haltestelle: Am Spitz
Ab: 03.09.2024 (Nacht vom 2. auf 3.)
Grund: Änderung der Linienführung

Was ist der Grund?
Wie soll sich die Linienführung ändern?
Bleibt der Anschluss zum N20 (wie bisher) gewährleistet; wenn ja, wie?

Ich denke der N29 wird von der Floridsdorfer Hauptstraße direkt in die Schloßhoferstr. einbiegen. Der N31 wird dann täglich die Linienführung vom Wochenende fahren. Anschluß N20 bleibt bestehen, aber nach Floridsdorf verlegt.

Nr.8930

Was mit den ganzen Änderungen in Floridsdorf unterging ist, dass auch der 64A zu Schulbeginn Verstärkerfahrten bekommt. Zwischen 6:30 und 9 Uhr wird der Takt auf 10min und zwei zusätzliche Busse verdichtet.

Linie 25/26

#372
Gibt es sonst noch irgendwelche Änderungen, die noch nicht erwähnt wurden, damit man für den 2. September vorbereitet ist :D

Was vielleicht neben neuen Fahrplänen (auch noch 84A, 79B zu erwähnen) interessant zu wissen ist, ob eventuell Bäderfahrpläne, aufgrund des heurigen Wetters, um ein paar Wochen verlängert werden?

abc

79B: werktags fahren die Busse in der 15- und 16-Uhr-Stunde von der Donaumarina zum Kraftwerk Freudenau. Welchen Sinn hat es eigentlich, diese Fahrten überhaupt als 79B zu führen? Die folgen doch zu 100 % der Linie 79A?

Linie 25/26

Zitat von: abc am 29. August 2024, 22:44:17
79B: werktags fahren die Busse in der 15- und 16-Uhr-Stunde von der Donaumarina zum Kraftwerk Freudenau. Welchen Sinn hat es eigentlich, diese Fahrten überhaupt als 79B zu führen? Die folgen doch zu 100 % der Linie 79A?
Vielleicht löst man das mit den Umstrukturierungen nach der 18er-Verlängerung. Ich hoffe da ist mehr geplant als nur 78A und 77A. Da kann man schon weiter denken mit 80A, 72A, 74A bzw. 79A/B bis Stadion.