Ausschreibungen (Wiener Linien)

Begonnen von 63A, 03. Oktober 2021, 09:57:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hochflurdoppeldecker

Zitat von: Gleisdreieck am 28. Dezember 2022, 19:12:11
Zitat von: Bus33A am 28. Dezember 2022, 13:11:26
Zitat von: 62B am 28. Dezember 2022, 09:12:02
[...]
Und ist wo festgelegt,wieviele Linien man selbst fahren darf oder wieviel man abgeben muß?
Sie müssen über 50% der Kilometerleistung ihrer Linien selbst erbringen.
Theoretisch müssten die WL keine einzige Linie abgeben, nur tun sie es da durch den Preiskampf der SUBs dann billiger, und weil die WL nie genug Busse und Fahrer zusammenbringen würden.
Derzeit schaffen sie ja nicht mal das was sie schon selber fahren ordentlich zu betreiben...
Ein gewisser Prozentsatz muss ausgeschrieben werden. Darum wurden ja alle Linienkonzessionen auf Wiener Gebiet per Gemeinderatsbeschluss an die Wiener Linien vergeben, mit der Bedingung dass diese einen gewissen Prozentsatz ausschreiben müssen.
Sie müssen nichts ausschreiben , aber es ist billiger . Mindestens die Hälfte müssen sie selbst betreiben . Wenn sie wollen , dürften sie alles selber fahren . Die Verordnung und der Gemeinderatsbeschluss legen nur fest , dass sie sich dafür nicht bei Ausschreibungen außerhalb Wiens bewerben dürfen . Das ist das gleiche wie in anderen Städten mit Inhouse - Vergaben ... Linz , Wiener Neustadt , und so weiter .

Rapidler

Bleibt die Anzahl der Busse beim Linienbündel 56A/56B und 58A/58B ab April mit der Übernahme durch Zuklinbus gleich?

Bus33A

#137
Müsste mit 26 Bussen + 2 Ersatz an sich ident bleiben.

29A

Wann wird der 34A eigentlich ausgeschrieben? 

Bus33A

Aktueller 34A-Vertrag läuft noch bis 31.12.2026. Also wenn die WL weiterhin so ausschreiben wie die letzten Jahre sollte die Ausschreibung wohl dieses Jahr kommen, aber theoretisch hätten sie ja bis Anfang 2026 Zeit, wenn sie es sehr knapp haben wollen.

29A

Alles klar, danke für die Antwort.

Harry

Zitat von: Bus33A am 13. Jänner 2024, 19:59:10
Aktueller 34A-Vertrag läuft noch bis 31.12.2026. Also wenn die WL weiterhin so ausschreiben wie die letzten Jahre sollte die Ausschreibung wohl dieses Jahr kommen, aber theoretisch hätten sie ja bis Anfang 2026 Zeit, wenn sie es sehr knapp haben wollen.
Oder Sie nehmen sich Mal eine Gelenkbus Linie in den Eigenbetrieb....

15A

Aktuell wird ein MAN Lions City E Gelenkbus am 15A getestet.

64/8

Nochmal? War nicht schon mal ein Elektro-Löwe am 15A? Oder ist dieser ein anderes Modell?

Harry

Zitat von: 64/8 am 24. Jänner 2024, 19:08:02
Nochmal? War nicht schon mal ein Elektro-Löwe am 15A? Oder ist dieser ein anderes Modell?
Doch, es fuhr tatsächlich Mal schon einer

65A

Zitat von: Harry am 25. Jänner 2024, 05:21:44
Zitat von: 64/8 am 24. Jänner 2024, 19:08:02
Nochmal? War nicht schon mal ein Elektro-Löwe am 15A? Oder ist dieser ein anderes Modell?
Doch, es fuhr tatsächlich Mal schon einer
Zumindest heute ist wieder ein Testbus am 15A im Einsatz (mit Fahrgastmitnahme)

Rapidler

Der ist (glaube ich) 2021 am 15A gefahren, ebenso auf den Linien 14A und 66A.

64/8

Zitat von: Rapidler am 01. Februar 2024, 11:35:51
Der ist (glaube ich) 2021 am 15A gefahren, ebenso auf den Linien 14A und 66A.
Wenn man diesem Beitrag glaubt, dann war dieser (?) Bus 2022 in Wien. Ob es der gleiche Bus ist oder eine "weiterentwickelte" Variante, kann ich aber nur schwer sagen. Vom Aussehen sind sie annähernd ident, sagt aber nichts über die Technik aus, die verbaut ist. Denn warum sollte man denselben Bus, der damals nur kurz getestet wurde, jetzt nochmal testen. Ich vermute daher, dass es eine andere Ausführung des e-Löwen ist.

97A

War 2022 ein anderer Vorführer (M-AN 8283).

Elin Lohner

#149
Zitat von: 97A am 01. Februar 2024, 19:46:26
War 2022 ein anderer Vorführer (M-AN 3283).
Man erkennt auch, dass der Testbus von vor 2 Jahren ein 4 Türer war und normale Rückspiegel besaß. Der heuer ist wiederum ein 3 Türer und besitzt statt Rückspiegel Außenkameras.