Autor Thema: Störungen und Unfälle  (Gelesen 226074 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Wiener Schwelle

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 18
Antw:Störungen und Unfälle
« Antwort #480 am: 12. November 2024, 05:06:24 »
Der gegner der 8995 war ein 61A.
???? Am 61A fahren keine Gelenkbusse.

Alex

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 83
Antw:Störungen und Unfälle
« Antwort #481 am: 12. November 2024, 09:24:14 »
Der gegner der 8995 war ein 61A.
???? Am 61A fahren keine Gelenkbusse.
Im Artikel ist gestanden, dass der Gegner von derselben Linie war, das hat wohl nicht gestimmt. Von Gelenkbus war ja nie die Rede. War das dann ein eCitaro, den man hier beschädigt hat dabei?

SLB O-BUS

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 48
Antw:Störungen und Unfälle
« Antwort #482 am: 12. November 2024, 12:24:33 »
Es war ein 62A mit einem 61A.

Alex

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 83
Antw:Störungen und Unfälle
« Antwort #483 am: 12. November 2024, 23:16:48 »
Es war ein 62A mit einem 61A.
Der 62A war 8995, das ist bekannt, unbekannt ist der 61A. Wie ich schon sagte war der Artikel an der Stelle anscheinend falsch, an der behauptet wurde, dass es Busse der selben Linie waren.

RAX

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 48
Antw:Störungen und Unfälle
« Antwort #484 am: 17. November 2024, 16:29:32 »
Zitat
Tödlicher Unfall mit Linienbus in Simmering

Ein 53-jähriger Mann ist am Samstagabend in Simmering nach einer Kollision mit einem Bus der Linie 15A gestorben. Der Mann dürfte den Bus beim Überqueren der Grillgasse übersehen haben.
https://wien.orf.at/stories/3281540/

Elin Lohner

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 270
Antw:Störungen und Unfälle
« Antwort #485 am: 02. Februar 2025, 14:47:36 »
Ein NG 265 MB, welcher am 13A unterwegs war, hat eine Betonabsperrung gestreift, wodurch das linke Glas der 3. Tür zu Bruch kam.

Link

Den Druckknöpfen, im inneren des Busses, nach zu Urteilen, dürfte es sich um einen Bus, zwischen den Nummern 8833 und 8842, handeln (welche aktuell, laut dem Stadtverkehr Austria Wiki, in der Garage Raxstraße stationiert sind), da der betroffene Bus noch über einen Sitz, neben dem Kinderwagenplatz, verfügt (und alle NG 265 MB, zwischen 8701 und 8832, bereits ausgemustert wurden), welche die Busse, zwischen den Nummern 8843 und 8921, nicht besitzen.

29A

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 19
Antw:Störungen und Unfälle
« Antwort #486 am: 02. Februar 2025, 20:32:23 »
Den Türen aber zufolge müsste es ein Bus ab 8843 bis 8888  sein. Also Lieferserie 2017 oder 2018 (ab 8889, Lieferserie 2019 sind die Sitze ohne "Wiener Linien" Schriftzug).

oepnvlover

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 44
Antw:Störungen und Unfälle
« Antwort #487 am: 04. Februar 2025, 16:40:20 »
Schon wieder ein Gasrohrgebrechen am Heldenplatz und schon wieder sind 93A, 97A und 98A betroffen

97A

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 154
Antw:Störungen und Unfälle
« Antwort #488 am: 04. Februar 2025, 18:55:28 »
Wieso schon wieder? Das war bislang immer ein Wasserrohrgebrechen.

89A

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 142
  • Hay
Antw:Störungen und Unfälle
« Antwort #489 am: 05. Februar 2025, 10:11:24 »
Schon wieder ein Gasrohrgebrechen am Heldenplatz und schon wieder sind 93A, 97A und 98A betroffen

Wie kann man sich die "örtliche Umleitung über die Oberdorfstraße" vorstellen?
Before 10/5/13
Bei Veränderungen:
Sich nicht zielstrebig auf neue Dinge freuen, alte Dinge niemals vergessen, aber noch solange genießen, wie sie da sind.

Elin Lohner

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 270
Antw:Störungen und Unfälle
« Antwort #490 am: 06. Februar 2025, 21:21:22 »
Den Türen aber zufolge müsste es ein Bus ab 8843 bis 8888  sein. Also Lieferserie 2017 oder 2018 (ab 8889, Lieferserie 2019 sind die Sitze ohne "Wiener Linien" Schriftzug).
Verstehe.

Zugegeben: Ich weiß jetzt nicht auswendig, ab welcher Nummer die NG 235 MB den Sitz, zwischen Gelenk und Kinderwagenplatz, am Heck, nicht mehr eingebaut bekamen. Bisher nahm ich an, dass es die Busse, ab dem Baujahr 2017 (also ab der Nummer 8843), betraf.

Elin Lohner

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 270
Antw:Störungen und Unfälle
« Antwort #491 am: 07. März 2025, 13:26:43 »
630x, vom Linienbündel* 5A/5B, hatte heute Vormittag, eine unsanfte Begegnung mit einem Lichtmast und einem Wegweiser gehabt.
Link

*)Sofern die Linien 5A und 5B mittlerweile eines sind, da beide, mittlerweile, vom selben Betreiber betrieben werden.

Harry

  • Fahrlehrer
  • *
  • Beiträge: 513
Antw:Störungen und Unfälle
« Antwort #492 am: 07. März 2025, 15:04:19 »
630x, vom Linienbündel* 5A/5B, hatte heute Vormittag, eine unsanfte Begegnung mit einem Lichtmast und einem Wegweiser gehabt.
Link

*)Sofern die Linien 5A und 5B mittlerweile eines sind, da beide, mittlerweile, vom selben Betreiber betrieben werden.
Wie soll ein Bündel gemacht werden, wenn die Linien sich an Endstellen kaum begegnen und die Busse auch unterschiedlich alt sind

Elin Lohner

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 270
Antw:Störungen und Unfälle
« Antwort #493 am: 07. März 2025, 23:54:10 »
630x, vom Linienbündel* 5A/5B, hatte heute Vormittag, eine unsanfte Begegnung mit einem Lichtmast und einem Wegweiser gehabt.
Link

*)Sofern die Linien 5A und 5B mittlerweile eines sind, da beide, mittlerweile, vom selben Betreiber betrieben werden.
Wie soll ein Bündel gemacht werden, wenn die Linien sich an Endstellen kaum begegnen und die Busse auch unterschiedlich alt sind
Die Linie 77A, zum Beispiel, wird ja auch mit dem 79A und 79B als ein gemeinsames Bündel ausgeschrieben, daher nahm ich an, dass man die Linien 5A und 5B nun auch als ein gemeinsames Bündel dazuzählen würde.

Bus33A

  • Fahrlehrer
  • *
  • Beiträge: 611
  • Es sollte Bundesbad Alte Donau heissen...
    • Buslinienliste Wien
Antw:Störungen und Unfälle
« Antwort #494 am: 08. März 2025, 10:06:13 »
630x, vom Linienbündel* 5A/5B, hatte heute Vormittag, eine unsanfte Begegnung mit einem Lichtmast und einem Wegweiser gehabt.
Link

*)Sofern die Linien 5A und 5B mittlerweile eines sind, da beide, mittlerweile, vom selben Betreiber betrieben werden.
Wie soll ein Bündel gemacht werden, wenn die Linien sich an Endstellen kaum begegnen und die Busse auch unterschiedlich alt sind
Die Linie 77A, zum Beispiel, wird ja auch mit dem 79A und 79B als ein gemeinsames Bündel ausgeschrieben, daher nahm ich an, dass man die Linien 5A und 5B nun auch als ein gemeinsames Bündel dazuzählen würde.

Nein, bisher nicht, wurden einzeln ausgeschrieben (mit Begin jeweils Q1 2024 & Q4 2022), laufen aber zur selben Zeit aus (Q4 2028), also könnte es sein, dass die nächste Ausschreibung dann ein Bündel daraus macht.

Aktuelle Bündel (Stand 1.2025):

5A  5B  7B  8A  16A
19A  20A, 20B & 33A  22A, 89A, 99A & 99B  25A  27A
30A  34A  37A & 41A  42A, 43A & 43B  44A, 45A, 46A & 46B
47B, 52A & 52B  51A (ab 2026 mit 51B)  53A, 54A & 54B  56A, 56B, 58A & 58B  65A
67A & 67B  68A & 68B  72A, 76A & 76B  73A  77A, 79A & 79B
80A  86A, 87A  85A, 95A, 95B, 96A  92A & 92B  93A & 97A