Warum reagieren die WL nicht? Auf Google Maps (unter Rezensionen) gibt es seit April 2024 zahlreiche Beschwerden über dieses Unternehmen. Vor allem betrifft das 56A/56B & 58A/58B.
Es gibt schon im Vertrag angeführte Vertragsstrafen (Pönalen), wenn die diverse Vorschreibungen nicht eingehalten werden. Das kommt auch bei wiederkehrenden Kursausfällen, Unpünktlichkeiten zu einem gewissen Prozentsatz usw. zum Tragen. Womöglich werden diese Pönalen von Zuklin eh eingefordert, wovon ich auch ausgehen würde.
Das größere Problem ist, dass man den Vertrag u.a. auch deshalb nicht kündigen wird, weil es schlichtweg keinen Ersatz in diesem Ausmaß gibt. Das Linienbündel ist das größte in ganz Wien, wo zur Frühspitze 26 Fahrzeuge im Einsatz sind. Hier müssten höchstwahrscheinlich sämtliche Betreiber - auch die WL selbst - Fahrzeuge und Lenker als Ersatz beisteuern. Und da die WL selbst Personalmangel haben, ist das wohl keine realistische Option. Dr. Richard hatte zwar bis August 2024 Ersatzfahrzeuge bereit gehalten, die wurden aber mittlerweile allesamt abgegeben bzw. verkauft. Man wird also - wahrscheinlich - hoffen, dass es bis Vertragsende halbwegs normal über die Bühne geht und bei der nächsten Ausschreibung - auch hier wahrscheinlich - einem anderen Anbieter den Zuschlag erteilen.