Autor Thema: Zuklinbus  (Gelesen 27237 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

bus

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 433
  • Der Bushase
Antw:Zuklinbus
« Antwort #135 am: 07. März 2025, 13:00:13 »
https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=4292.msg462986#msg462986
In dem Beitrag ist ein Zuklin-Citaro am 58B (?) zu sehen.
Erstens, seit wann fahren dort keine Lion's City mehr bzw. seit wann fahren C2?
Zweitens, wieso darf Zuklin da mit fensterseitiger Linien-Anzeige und Fahrtzielanzeige am Heck fahren? Mussten Private nicht sogar teilweise fensterseitige Linien-Anzeigen deaktivieren?

Ist ein Ersatzbus, da ist die erlaubt. Ehem. LUP Bus, die MAN haben viele Probleme oder die Lenker damit


Die MAN Busse haben viele Technische Probleme. Aber es geht Zuklinbus nicht sehr gut. Es kündigen reihenweise die Lenker und es gibt viele neue Sparmaßnahmen und für die neuen Linien gibt es noch keine Pläne und Busse.

Bei diesem Betriebsklima darf einem das nicht wundern, was man so hört.  ::)

15A

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 64
Antw:Zuklinbus
« Antwort #136 am: 07. März 2025, 16:59:18 »
https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=4292.msg462986#msg462986
In dem Beitrag ist ein Zuklin-Citaro am 58B (?) zu sehen.
Erstens, seit wann fahren dort keine Lion's City mehr bzw. seit wann fahren C2?
Zweitens, wieso darf Zuklin da mit fensterseitiger Linien-Anzeige und Fahrtzielanzeige am Heck fahren? Mussten Private nicht sogar teilweise fensterseitige Linien-Anzeigen deaktivieren?

Ist ein Ersatzbus, da ist die erlaubt. Ehem. LUP Bus, die MAN haben viele Probleme oder die Lenker damit


Die MAN Busse haben viele Technische Probleme. Aber es geht Zuklinbus nicht sehr gut. Es kündigen reihenweise die Lenker und es gibt viele neue Sparmaßnahmen und für die neuen Linien gibt es noch keine Pläne und Busse.

Bei diesem Betriebsklima darf einem das nicht wundern, was man so hört.  ::)

Es wird immer schlechter. Löhn die nicht ordentlich bezahlt werden oder die Dienstpläne.

97A

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 154
Antw:Zuklinbus
« Antwort #137 am: 07. März 2025, 20:47:47 »
https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=4292.msg462986#msg462986
In dem Beitrag ist ein Zuklin-Citaro am 58B (?) zu sehen.
Erstens, seit wann fahren dort keine Lion's City mehr bzw. seit wann fahren C2?
Zweitens, wieso darf Zuklin da mit fensterseitiger Linien-Anzeige und Fahrtzielanzeige am Heck fahren? Mussten Private nicht sogar teilweise fensterseitige Linien-Anzeigen deaktivieren?

Ist ein Ersatzbus, da ist die erlaubt. Ehem. LUP Bus, die MAN haben viele Probleme oder die Lenker damit
"Ersatzbus" darf man die eigentlich gar nicht mehr nennen. Die fahren inzwischen beide (zumindest werktags) quasi täglich.

Und nein, beide Busse sind nicht vertragskonform ausgestattet. Interessiert die Verantwortlichen bei den WL aber auch einfach nicht.

Elin Lohner

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 270
Antw:Zuklinbus
« Antwort #138 am: 07. März 2025, 23:38:29 »
https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=4292.msg462986#msg462986
In dem Beitrag ist ein Zuklin-Citaro am 58B (?) zu sehen.
Erstens, seit wann fahren dort keine Lion's City mehr bzw. seit wann fahren C2?
Zweitens, wieso darf Zuklin da mit fensterseitiger Linien-Anzeige und Fahrtzielanzeige am Heck fahren? Mussten Private nicht sogar teilweise fensterseitige Linien-Anzeigen deaktivieren?

Ist ein Ersatzbus, da ist die erlaubt. Ehem. LUP Bus, die MAN haben viele Probleme oder die Lenker damit
"Ersatzbus" darf man die eigentlich gar nicht mehr nennen. Die fahren inzwischen beide (zumindest werktags) quasi täglich.

Und nein, beide Busse sind nicht vertragskonform ausgestattet. Interessiert die Verantwortlichen bei den WL aber auch einfach nicht.
Müsste da nicht eigentlich der VOR einschreiten, da Zuklin die Hietzinger Buslinien nicht Vertragsgemäß betreibt?

64/8

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 145
Antw:Zuklinbus
« Antwort #139 am: 08. März 2025, 06:44:21 »
Müsste da nicht eigentlich der VOR einschreiten, da Zuklin die Hietzinger Buslinien nicht Vertragsgemäß betreibt?
Leider nein. In Wien kommen die Ausschreibungen von den Wiener Linien. Diese sind auch de Auftraggeber und müssen daher schauen, dass diese eingehalten werden. Das funktioniert normalerweise immer. Ich erinnere mich nich wie Blaguss beim 7B Podeste aus dem Bus ausbauen musste oder Dr. Richard sich beim 44A was einfallen lassen musste, weil die ursprünglich gekauften Busse nicht der Ausschreibung entsprachen. Und auch die WLB mussten beim 60A einiges korrigieren/verbessern. Aber dann gibt es doch noch Fälle, wo man das eine oder andere Auge zudrückt. Nur genau das versteh ich nicht, denn Vertrag ist Vertrag und der sollte eingehalten bleiben. Ich würde mir eigentlich Wünschen, dass eigentlich genauso gehandelt wird wie beim VOR, wenn man dagegen verstößt. Aber leider ist dem nicht so. Es gab zwar die Drohung mit der „Notübernahme“, aber gemacht hat man nix. Das Ergebnis sieht man jetzt. Man lässt sich am Kopf herumpupsen und Grenzen werden weiterhin ausgereizt.  :( Mir tun jetzt schon die Leute leid, wenn 20A, 20B und 33A an Zuklin gehen.

RAX

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 48
Antw:Zuklinbus
« Antwort #140 am: 08. März 2025, 08:25:50 »
Warum reagieren die WL nicht? Auf Google Maps (unter Rezensionen) gibt es seit April 2024 zahlreiche Beschwerden über dieses Unternehmen. Vor allem betrifft das 56A/56B & 58A/58B.

Und in weniger als einem Monat übernimmt Zuklinbus auch die Linien 20A/20B & 33A. Dann haben auch die Floridsdorfer das "Vergnügen" >:D

DaedalusBC304

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 17
Antw:Zuklinbus
« Antwort #141 am: 08. März 2025, 09:44:09 »
Warum reagieren die WL nicht? Auf Google Maps (unter Rezensionen) gibt es seit April 2024 zahlreiche Beschwerden über dieses Unternehmen. Vor allem betrifft das 56A/56B & 58A/58B.

Und in weniger als einem Monat übernimmt Zuklinbus auch die Linien 20A/20B & 33A. Dann haben auch die Floridsdorfer das "Vergnügen" >:D

Die "falsche" Bezirk Farbe hilft hier sicher auch nicht  >:D
Außerdem was interessiert die ÖVP schon der arme Öffi-Fahrer - sind ja eh entweder arm oder nur Schüler, wer hat sonst die Zeit und Lust langsam durch den Bezirk im Zick-Zack Kurs zu tuckln  :P

(Kann (Mini-)Spuren von /s enthalten)

64/8

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 145
Antw:Zuklinbus
« Antwort #142 am: 08. März 2025, 09:57:59 »
Warum reagieren die WL nicht?
Ich kann mir da ein paar Sachen denken:
  • Es ist ihnen egal
  • Der Vertrag ist so schwammig geschrieben, dass man keine Handhabe hat
  • Man will sich den Rechtsstreit, der definitiv kommen würde, nicht antun
  • Es sind ja nur ein paar Jahre, das steht man schon durch
Wie gesagt, das sind meine Gedanken. Sie können zutreffen oder auch nicht. Aber auch ich stell mir diese Frage, warum nichts gemacht wird, immer dann, wenn ich einen dieser Busse benutzen muss und mir Alternative suchen muss, weil, ja weil es keine Qualitätskontrolle gibt und auf diesen Linien anscheinend alles gemacht werden darf, was nur geht.  :(

Harry

  • Fahrlehrer
  • *
  • Beiträge: 513
Antw:Zuklinbus
« Antwort #143 am: 08. März 2025, 11:18:49 »
Wielange will man hier zu warten; bis man weiß ob Zuklin den Auftrag erfüllen kann

64/8

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 145
Antw:Zuklinbus
« Antwort #144 am: 08. März 2025, 13:26:48 »
Wielange will man hier zu warten; bis man weiß ob Zuklin den Auftrag erfüllen kann
Wahrscheinlich so lange, wie der Vertrag läuft. War beim 61A ja auch nicht anders. Auch da gabs, meines Wissens nach bis zum Ende auch nicht wirklich vollständig konforme Fahrzeuge. Bisher war nur der VOR gegen Zuklin stark (oder es geschah wegen dem medialen Druck). Aber das Ganze war ja auch erst bei der zweiten Südraum-Runde. Bei der Ersten hatte man ja noch das eine oder andere Auge zugedrückt.

Hochflurdoppeldecker

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 65
Antw:Zuklinbus
« Antwort #145 am: 08. März 2025, 14:35:49 »
Bei diesem Betriebsklima darf einem das nicht wundern, was man so hört.  ::)
Gestreikt wurde aber im Februar , was man so in den Medien liest , ausgerechnet bei Zuklinbus nicht .

Müsste da nicht eigentlich der VOR einschreiten, da Zuklin die Hietzinger Buslinien nicht Vertragsgemäß betreibt?
Der VOR ist bei Bussen nur mehr ein Tarifverbund und im Wiener Stadtverkehr hatte er nie Verträge abseits vom Tarif .

Leider nein.
Leider ? Also als Fahrgast freue ich mich wenn es dank der Ersatzbusse endlich wo gescheite Außenanzeigen und echte Sitze statt Hartplastik gibt . Oder ist in den Ersatzbussen irgendwas anderes defekt ?

Dass bei anderen Betreibern das früher nicht erlaubt wurde , könnte theoretisch ja auch daran liegen , dass die WL vielleicht gescheiter geworden sind und eine Übererfüllung von Standards vielleicht nicht mehr bestrafen .  C:-)

bus

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 433
  • Der Bushase
Antw:Zuklinbus
« Antwort #146 am: 08. März 2025, 17:03:46 »
Ich frage mich wie Zuklin die neuen Linien betreiben will, wenn jetzt schon Lenker fehlen. Es geht doch niemand freiwillig dorthin.

Nr.8930

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 358
Antw:Zuklinbus
« Antwort #147 am: 08. März 2025, 17:21:13 »
Warum reagieren die WL nicht? Auf Google Maps (unter Rezensionen) gibt es seit April 2024 zahlreiche Beschwerden über dieses Unternehmen. Vor allem betrifft das 56A/56B & 58A/58B.

Es gibt schon im Vertrag angeführte Vertragsstrafen (Pönalen), wenn die diverse Vorschreibungen nicht eingehalten werden. Das kommt auch bei wiederkehrenden Kursausfällen, Unpünktlichkeiten zu einem gewissen Prozentsatz usw. zum Tragen. Womöglich werden diese Pönalen von Zuklin eh eingefordert, wovon ich auch ausgehen würde.

Das größere Problem ist, dass man den Vertrag u.a. auch deshalb nicht kündigen wird, weil es schlichtweg keinen Ersatz in diesem Ausmaß gibt. Das Linienbündel ist das größte in ganz Wien, wo zur Frühspitze 26 Fahrzeuge im Einsatz sind. Hier müssten höchstwahrscheinlich sämtliche Betreiber - auch die WL selbst - Fahrzeuge und Lenker als Ersatz beisteuern. Und da die WL selbst Personalmangel haben, ist das wohl keine realistische Option. Dr. Richard hatte zwar bis August 2024 Ersatzfahrzeuge bereit gehalten, die wurden aber mittlerweile allesamt abgegeben bzw. verkauft. Man wird also - wahrscheinlich - hoffen, dass es bis Vertragsende halbwegs normal über die Bühne geht und bei der nächsten Ausschreibung - auch hier wahrscheinlich - einem anderen Anbieter den Zuschlag erteilen.

Linie 255

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 444
Antw:Zuklinbus
« Antwort #148 am: 09. März 2025, 12:44:05 »
Zitat
War beim 61A ja auch nicht anders. Auch da gabs, meines Wissens nach bis zum Ende auch nicht wirklich vollständig konforme Fahrzeuge.

Es gab in den Vertragszeitraum von 61A ein einziger Kurs der von ein nicht Vetragskomforten Bus (VOR Bus) befahren wurde. Ansonsten gab es nur noch Ponäle für unsaubere Busse in Winter. Ansotsten hat Zuklinbus (auch wenn nur das nötigste) alle Kriterien erfüllt.





64/8

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 145
Antw:Zuklinbus
« Antwort #149 am: 09. März 2025, 15:16:20 »
Waren die Zielanzeigen nicht auch falsch? Z.B. Nur ein S statt einem  <S>? Ja, es wurde mit der Zeit besser, aber es war doch einiges, wo ich dachte, dass dies über den ganzen Zeitraum ging.